Interne Fortbildungsveranstaltung

6.4 Back Check - Check up für den Rücken (in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse) - in Planung

Zielgruppe:
Beschäftigte der FernUniversität
Voraussetzung:
Personen ohne gesundheitliche Probleme, insbesondere Rücken- und Herzkreislauferkrankungen. Schwangere können leider dieses Angebot nicht nutzen.
Termin:
03.06.2025
Zeitraum:
8:00 - 16:00 Uhr (Termindauer 15 Minuten)
Ort:
Gebäude 9, Erste Hilfe Raum UG
Referierende:
Mitarbeiter*in der TK

Inhalt:

Nehmen Sie jetzt an unserem kostenlosen Back Check teil und erfahren Sie, wie Sie Ihre Rückengesundheit verbessern können.

Der Back Check wird in Kooperation mit der Technikerkrankenkasse angeboten und beinhaltet eine Messung der Rücken- und Bauchmuskulatur durch eine erfahrene Fachkraft. Durch die Früherkennung einer zu schwachen oder ungleichmäßig ausgebildeten Muskulatur werden potenzielle Risikofaktoren identifiziert. In einer anschließenden Beratung bieten wir Ihnen individuelle Empfehlungen und Übungen, um Ihre Rückengesundheit zu fördern und zukünftige Probleme zu vermeiden.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Prävention: Frühzeitige Erkennung von Rückenproblemen und gezielte präventive Maßnahmen.
  • Individuelle Betreuung: Sie erhalten eine personalisierte Analyse und Empfehlungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
  • Steigerung Ihres Wohlbefindens: Ein gesunder Rücken bedeutet mehr Komfort und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.

Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden! Nehmen Sie an unserem kostenlosen Back Check teil und erleben Sie die Vorteile einer verbesserten Rückengesundheit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für weitere Fragen unter gesundheit@fernuni-hagen.de gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: bei bestehenden gesundheitlichen Problemen - insbesondere Rücken- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – ist eine Teilnahme leider ausgeschlossen. Auch eine bestehende Schwangerschaft ist ein Ausschlusskriterium. Es dürfen nur „rückengesunde“ Personen und Personen ohne kardiale Belastungseinschränkung getestet werden. Bei Personen, auf die dies nicht zutrifft, wird in einem Vorgespräch mit unserem Fachpersonal die Eignung für den Back Check individuell geklärt.

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung

Melanie Schiffer | 19.02.2025