Aktuelle Infos für Beschäftigte

28. März 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Gleichstellungskonzept 2025 – 2028: Jetzt Mittel beantragen

Foto: Caia Image/Collection Mix Subjects/Getty Images

Bis zu 350.000 Euro stehen in den ersten beiden Jahren bereit, in 2027 und 2028 sind es jeweils mindestens 230.000 Euro. Gefördert werden Frauen und Projekte der FernUni.

weiterlesen | kommentieren

31. März 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Leute

„Mir ist es wichtig, Gesicht zu zeigen“

Foto: FernUniversität

Prorektor Prof. Dr. Osman Isfen erklärt im Interview, was ihn motiviert und was er sich für seine Amtszeit vorgenommen hat.

weiterlesen | kommentieren


31. März 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Leute

„Der Mensch steht beim Einsatz von Technologien im Mittelpunkt“

Foto: FernUniversität

Prof. Dr. Claudia de Witt, die zum 1. April Prorektorin für Lehre, Studium und Künstliche Intelligenz (KI) in Bildungsprozessen wird, stellt sich und ihre Pläne als Prorektorin im Kurzinterview vor.

weiterlesen | kommentieren


28. März 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Hochschulpolitik

Senat tagt am 2. April

Die Sitzung beginnt um 13 Uhr im Senatssaal. Auf der Tagsordnung stehen unter anderem der Entwurf einer Data Warehouse Ordnung, der aktuelle Stand im Projekt Campusmanagement, Daten und Fakten zu den FernUni-Studierenden sowie die Anpassung der ZLI-Rektoratsregelung.

weiterlesen | kommentieren


27. März 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Leute

Vom Zwang zur Kür: Wie das Fernstudium den Kopf für Neues öffnet

Foto: FernUniversität

Sabine Nagl hat ihren heutigen Job im Kinderschutz dank des FernUni-Abschlusses gefunden. Der Blick in die Geschichte hilft ihr, Dinge auch mal anders zu denken.

weiterlesen | kommentieren


25. März 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Audiowalk erklärt Bundeswehrsoldat:innen in Litauen die jüdische Geschichte ihres Standorts

Foto: Felix Ackermann

Um die Ostflanke der NATO zu sichern, sind Bundeswehrsoldat:innen im litauischen Rukla stationiert. Ein Audiowalk erklärt ihnen die Geschichte des Holocausts vor Ort.

weiterlesen | kommentieren


24. März 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

Neues Dekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Foto: Hardy Welsch

Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist ab 1. April Prof. Dr. Stefan Strecker, Prof. Dr. Rainer Baule ist dann Prodekan.

weiterlesen | kommentieren


21. März 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Forschung und Lehre

Wie korrupt sind wir?

Foto: VukasS/E+/Getty Images

Ein Experiment zeigt, wann Menschen bestechlich werden und welche Länder besonders anfällig für korruptes Verhalten sind. Damit hat die FernUni einen Wettbewerb der OECD gewonnen.

weiterlesen | kommentieren


21. März 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Leute

Trauer um Dr. Helmut Fritsch

Foto: Jakob Studnar

Die FernUniversität trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter Dr. Helmut Fritsch, der jetzt im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Fritsch war von 1975 bis 2008 an der FernUni am Zentralen Institut für Fernstudienforschung (ZIFF) beschäftigt, zuletzt als Geschäftsführer.

weiterlesen | kommentieren


19. März 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Leute

Philosophin im Exil

Foto: FernUniversität

Olga Shparaga musste 2020 aus Belarus fliehen. Ihre Erfahrungen aus den Protesten und ihrer Haft bringt sie in ihre Forschung als Gastwissenschaftlerin an der FernUniversität ein.

weiterlesen | kommentieren


17. März 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Termine

Nacht der Bibliotheken: Die UB Hagen kennenlernen

Foto: Hardy Welsch

Die UB Hagen nimmt an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil. Am 4. April lädt die UB Hagen ab 17 Uhr alle Interessierten ein und gibt einen Einblick in ihre Arbeit. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm und ein Blick hinter die Kulissen.

weiterlesen | kommentieren


14. März 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus

Über Politik rappen und am Küchentisch sprechen

Foto: FernUniversität

Im vollbesetzten Jugendtheater Lutz geht es um Jugend und Politik, Jugend in der Politik und Politik für die Jugend.

weiterlesen | kommentieren


14. März 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre

Innovating Higher Education: EADTU tagt an der FernUniversität

Foto: ThomasVogel/iStock/GettyImages

Die FernUniversität ist in ihrem Jubiläumsjahr Gastgeberin der jährlichen Konferenz der EADTU (European Association of Distance Teaching Universities): Unter dem Titel „Rethinking Higher Education: Engage, Adapt, Include“ findet die Konferenz der europäischen Fernuniversitäten vom 8. bis 10. Oktober in Hagen statt.

weiterlesen | kommentieren


14. März 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Bewerbermanagement: Neue Ansicht in SuccessFactors

Foto: Hardy Welsch

SAP hat im März die Bewerberansicht in SuccessFactors geändert. Informationen zur neuen Ansicht sowie ein Video mit Anleitungen finden Sie im Artikel.

weiterlesen | kommentieren


13. März 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

Online-Workshop mit der Botswana Open University

Foto: Botswana Open University

Seit über einem Jahr besteht Kontakt zwischen der FernUniversität und der Botswana Open University (BOU). Nun gibt es die Gelegenheit, diese Partnerschaft zu vertiefen: Das International Office lädt am Freitag, 21. März, interessierte FernUni-Beschäftigte zu einem online-basierten Workshop mit der BOU ein.

weiterlesen | kommentieren


13. März 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

studyPORT neu gestaltet

Foto: Volker Wiciok

Die zentrale Plattform für FernUni-Studierende startet mit umfassendem Update: Schnellfilter erleichtern die Navigation, eine geführte Tour hilft beim Einstieg und der direkte Zugriff auf persönliche Infos macht den Studienalltag komfortabler. Zudem hat das Projektteam aus ZDI & ZLI das Design der Seiten weiterentwickelt.

weiterlesen


12. März 2025 | von Stephan Düppe | Rubrik: Hochschulpolitik

Neue Prorektorin und neuer Prorektor für die FernUniversität in Hagen

Foto: FernUniversität

Am 10. März 2025 hat die Hochschulwahlversammlung der FernUniversität in Hagen eine neue Prorektorin und einen neuen Prorektor gewählt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. April 2025.

weiterlesen | kommentieren


12. März 2025 | von Benedikt Reuse & Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre

Im Web viel Neues: Nach dem Digital Services Act

Foto: Theorie|Apparate

Der Forschungsschwerpunkt digitale_kultur sieht das neue EU-Gesetz als zentrales Ereignis. Warum es so wichtig ist – und was darüber hinaus ansteht, erklärt Thorben Mämecke.

weiterlesen | kommentieren


12. März 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Porträtshooting: Freie Termine am 2. April

Foto: Hardy Welsch

Sie benötigen ein aktuelles Porträtfoto für den Webauftritt oder einen Flyer? Die Stabsstelle 3 - Marketing und Veranstaltungsmanagement bietet weitere Termine am Mittwoch, 2. April, an.

weiterlesen | kommentieren


10. März 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Leute

Geblieben aus Überzeugung

Foto: FernUniversität

Die Campusstandorte und die Gleichstellung sind ihre Herzensthemen. Kirsten Pinkvoss (Mitte) arbeitet seit 25 Jahren an der FernUniversität in Hagen. Seit 2021 leitet die Hagenerin die Zentrale Betriebseinheit Campusstandorte (ZBE).

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


07. März 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Termine

Film, Food und Feminismus

Foto: [Cavan Images]/[Cavan]/Getty Images

Die jährliche Frauenvollversammlung findet am Mittwoch, 12. März, um 10 Uhr im Senatssaal (Räume 1 bis 3) im Gebäude 2 statt. Neben dem Bericht der zentralen Gleichstellungsbeauftragten gibt es eine Filmvorführung und Snacks.

weiterlesen | kommentieren


07. März 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Leute

Der FernUni-Abenteurer

Foto: sportfotograf.com

Maciej Kuszpa ist ein Langstreckenläufer – zielstrebig und ausdauernd, unterwegs zwischen Geduld und Geschwindigkeit. Jetzt feiert er sein 25-jähriges Dienstjubiläum an der FernUni.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (4)


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:

Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte