Kaufleute für IT-Systemmanagement

Inhalte der Ausbildung
Kaufleute für IT-Systemmanagement werden an der FernUniversität in Hagen in der Verwaltung eingesetzt. Hier fungierst Du als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT.
Das kannst du lernen:
- Bereits während deiner Ausbildung wirst du an der FernUni von Anfang an aktiv in das Management von IT-Systemen und Netzwerken eingebunden.
- Du erlernst die Grundlagen für eine erfolgreiche Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten.
- Die Analyse und das Beheben von technischen Problemen gehören dabei ebenso zu deinem Ausbildungsalltag wie etwa die Optimierung von IT-Systemen, die Entwicklung von Sicherheitskonzepten oder die Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten.
- Darüber hinaus wirst du – etwa durch ein individuelles Seminarangebot oder gemeinsame Erlebnisse wie unsere Azubi-Events – sowohl beruflich als auch persönlich weiterwachsen.
Deine Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €
Deine Benefits
- In einer Einführungswoche lernst du die FernUni kennen und hast die Möglichkeit, dich mit allen anderen Azubis zu vernetzen.
- Wir übernehmen deine Kosten für Arbeits- und Lernmittel. Lernen musst du übrigens nicht allein – gemeinsam mit den anderen Azubis kannst du das in unserem eigenen Werkunterricht tun.
- An der FernUni bekommst du auch als Azubi 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Dein erfolgreicher Abschluss liegt uns am Herzen. Zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung bekommst du noch 5 Tage Sonderurlaub oben drauf.
- Du profitierst von der betrieblichen Altersvorsorge im öffentlichen Dienst.
- Du hast die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten.
- Gute Leistung wird belohnt. Neben einer Jahressonderzahlung bekommst du an der FernUni bei Bestehen deiner Abschlussprüfung eine Prämie von 400€ und hast super Übernahmechancen.
Das bringst du bereits mit
- Du hast die Fachhochschulreife oder einen guten Realschulabschluss.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen motivieren dich.
- Technik im Allgemeinen und IT-Systeme im Besonderen begeistern dich.
- Du kommunizierst gern mit anderen und findest dabei sowohl mündlich als auch schriftlich die richtigen Worte.
Deine Ansprechpartnerin

Denise Langhammer
Dezernat 5.1 – Medienmanagement
E-Mail: denise.langhammer
Telefon: +49 2331 987-2004
Referat Organisations- und Personalentwicklung
| 18.07.2024