Interne Fortbildungsveranstaltung

6.12 Vereinbarkeit Pflege und Beruf - Letzte Hilfe Kurs

Zielgruppe:
Beschäftigte der FernUniversität
Plätze:
15 Teilnehmende
Termin:
30.06.2025 , 9:00 - 13:00 Uhr
Ort:
Gebäude 8, Raum B118
Referierende:
Frau Zawistowski und Frau Metz, Diakonie Mark-Ruhr, DA-SEIN - ambulanter Hospizdienst, Hagen
Anmeldefrist:
20.06.2025

Lernziele:

Im Letzte Hilfe Kurs lernen Interessierte, wie sie Betroffenen am Ende ihres Lebens beistehen können und wo/wie Unterstützung zu finden ist.

Der Kurs vermittelt ein Kennenlernen von Grundlagen, den Bedarf und Notwendigkeit, Zugang zu lokalen Angeboten und Orientierungen, praktische Maßnahmen wie z.B. Mundpflege sowie Steigerung der themenbezogenen Kommunikationsfähigkeit und Stärkung der Selbsthilfefähigkeit.

Ziel ist dabei nicht die Verlängerung des Lebens an sich, sonder die Linderung von Leiden und der Erhalt von Lebensqualität.

Inhalt:

  1. Sterben ist Teil des Lebens -> Sterbeprozess, ganzheitliche Sichtweise
  2. Vorsorgen und Entscheiden -> Hilfsangebote und Begriffe, Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht, Entscheiden und Unsicherheit
  3. Leiden lindern -> Strategien des Umsorgens, Symptomatik, Essen und Trinken
  4. Abschied nehmen -> Verlustreaktionen, Rituale, Bestattung, Trauer

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung