Interne Fortbildungsveranstaltung

6.11 Vereinbarkeit Pflege und Beruf – Wenn Angehörige Hilfe oder Pflege benötigen

Zielgruppe:
Beschäftigte der FernUniversität
Termin:
22.05.2025, 9:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Gebäude 8, Raum B118
Referierende:
Silke Niewohner, Coaching-Beratung-Fortbildung, Recklinghausen
Anmeldefrist:
19.04.2025

Lernziele:

Die Teilnehmer*innen kennen Aspekte der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege und können diese auf ihre persönliche Lebenslage beziehen. Sie haben einen Überblick über bestehende Leistungen der Pflegeversicherung, über das Begutachtungsverfahren, kennen Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und können diese in Bezug zu ihrer Pflegesituation setzen.
Die Teilnehmer*innen erspüren gesundheitsfördernde Potentiale durch praktische Selbsterfahrung.

Inhalt:

  • Veränderungen durch Sorge/Pflege
  • Entscheidung zur Pflege und die Auswirkung auf Berufstätigkeit und Familie: Was ist wann wichtig? Was kann ich selbst übernehmen und was kann ich delegieren?
  • Tipps und Übungen zu Entspannung und Selbstpflege
  • Beratungsmöglichkeiten, Anträge sowie Angebote zur Unterstützung und Entlastung
  • Pflegebedürftigkeit feststellen: Wichtige Schritte zum richtigen Pflegegrad
  • rechtliche Rahmenbedingungen (Pflegezeit- und Familienpflegegesetz)
  • Finanzierung der Pflege: Leistungen der Pflegeversicherung, Heimplatzfinanzierung, Elternunterhalt, Pflegehilfsmittel und Anlaufstellen für Finanzierungsmöglichkeiten
  • konkrete Planung des (Pflege-)Alltags und Aufbau eines individuellen Pflegenetzes

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung