Interne Fortbildungsveranstaltung
Wertschätzend kommunizieren (HÜF-Selbstlernkurs)
- Termin:
- Selbstlernkurs
- Lernpfad:
- Kommunikation und Feedback
Lernziele:
- Sich selbst und das persönliche Kommunikationsverhalten besser einschätzen können
- Fähig sein, die eigene Sichtweise nachvollziehbar darzustellen
- Die verschiedenen Arten von Ich-Botschaften kennen und für einen konstruktiven Dialog einsetzen
- Durch richtige Vorbereitung in der Lage sein, wertschätzend zu kommunizieren
Inhalt:
Wer es schafft, eine gute Beziehung zum Gesprächspartner oder zur Gesprächspartnerin aufzubauen, kann konstruktivere Gespräche führen und bessere Arbeitsergebnisse erzielen. Das Schlagwort hierfür lautet: wertschätzende Kommunikation. Voraussetzung ist ein „offenes Ohr“ für die eigene Befindlichkeit wie auch die des Gegenübers. In diesem E-Training geht es deshalb darum, gezielt tragfähige Beziehungen zu den Gesprächspartner:innen aufzubauen: durch klare und präzise „Ich-Botschaften“ und durch die Sensibilisierung für die Sichtweise des Gegenübers. Damit werden die Grundlagen für einen konstruktiven Dialog geschaffen.
Lernpfad:
Dieser Selbstlernkurs ist Teil des Lernpfades "Kommunikation und Feedback". Weitere Informationen zu den Lernpfaden finden Sie auf unserer Website.
WICHTIG: Sie gelangen über den Anmeldebutton auf die externe Seite der HÜF-NRW. Um sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button "Shibboleth Login". Diesen finden Sie rechts auf der geöffneten Seite. Anschließend müssen Sie als Organisation die FernUniversität auswählen, dann können Sie starten.
Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung