Interne Fortbildungsveranstaltung

Transformationale Führung – Mitarbeitende motivieren und begeistern (HÜF-Selbstlernkurs)

Termin:
Selbstlernkurs

Lernziele:

  • Die Unterschiede zwischen transaktionalem und transformationalem Führungsverhaltenkennen
  • Mitarbeitende mittels Visionen begeistern können
  • Mitarbeitende dazu inspirieren, sich neue Konzepte und Lösungswege zu überlegen
  • Mitarbeiter:innen optimal individuell unterstützen und charismatisch auftreten
  • Die transformationale Führung im eigenen Arbeitsalltag umsetzen können

Inhalt:

Mehr Zufriedenheit im Job, eine höhere Kreativität und bessere Leistungen der Mitarbeitenden– das sind nur einige Vorteile der transformationalen Führung. In Zeiten eines strukturellen Wandels in der Arbeitswelt ermöglicht dieser moderne Führungsstil, den Anforderungen und Bedürfnissen von Erwerbstätigen gerecht zu werden. Mithilfe der transformationalen Führung können Mitarbeitende durch Visionen, Vorbildverhalten, individuelle Berücksichtigung und das Hinterfragen bestehender Wege motiviert und unterstützt werden. Die Kernelemente der transformationalen Führung werden in diesem E-Training ausführlich dargestellt und an Beispielen verdeutlicht. Die Teilnehmer:innen erfahren zudem, wie sie mit einem transformationalen Führungsstil ihren Mitarbeitenden optimal zur Seite stehen können.

WICHTIG: Sie gelangen über den Anmeldebutton auf die externe Seite der HÜF-NRW. Um sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button "Shibboleth Login". Diesen finden Sie rechts auf der geöffneten Seite. Anschließend müssen Sie als Organisation die FernUniversität auswählen, dann können Sie starten.

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung