Interne Fortbildungsveranstaltung
Hybride Teams erfolgreich führen (HÜF-Selbstlernkurs)
- Termin:
- Selbstlernkurs
- Lernpfad:
- Digitale Führung
Lernziele:
- Verbindliche Regeln als Grundlage für die hybride Zusammenarbeit schaffe
- Sich der Grenzen des hybriden Arbeitens bewusst werden
- Gemeinsame „Büro-Aktivitäten“ planen
- Teammeetings inklusiv und störungsfrei abhalten
- Teamzusammenhalt trotz räumlicher Distanz stärken
- Die individuellen Bedürfnisse aller Mitarbeitender im Blick behalten
- Fair und empathisch führen
- Hybrides Arbeiten als Führungskraft vorleben
Inhalt:
In diesem Selbstlernkurs geht es darum, hybride Teams erfolgreich zu führen und die neue Arbeitsrealität zwischen Remote und der Arbeit vor Ort zukunftsweisend zu gestalten. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie verbindliche Regeln als Grundlage der hybriden Zusammenarbeit aufstellen und wo die Grenzen hybriden Arbeitens liegen. Außerdem sind hybride Teammeetings, Teamzusammenhalt, Fairnessgedanke und die individuellen Bedürfnisse von Mitarbeitenden wesentliche Inhalte.
Lernpfad:
Dieser Selbstlernkurs ist Teil des Lernpfads "Digitale Führung". Weitere Informationen zu den Lernpfaden finden Sie auf unserer Website.
WICHTIG: Sie gelangen über den Anmeldebutton auf die externe Seite der HÜF-NRW. Um sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button "Shibboleth Login". Diesen finden Sie rechts auf der geöffneten Seite. Anschließend müssen Sie als Organisation die FernUniversität auswählen, dann können Sie starten.
Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung