Interne Fortbildungsveranstaltung

Generationen übergreifend führen und zusammenarbeiten (HÜF-Selbstlernkurs)

Termin:
Selbstlernkurs

Lernziele:

  • Die Bedeutung unterschiedlicher Generationen für Arbeitswelt und Führung verstehen
  • Die unterschiedlichen Generationen und ihre Eigenheiten kennenlernen, ohne zu pauschalisieren
  • Die Herausforderungen der Führungskraft im Umgang mit Team und Teammitgliedern meistern
  • Sich des Konfliktpotenzials in einem aus mehreren Generationen bestehenden Team bewusst werden
  • Passende Maßnahmen für einen Teamzusammenhalt über Altersgrenzen hinweg ergreifen
  • Generationenmix nutzen und voneinander lernen

Inhalt:

Im Fokus dieses Trainings steht, das Verhältnis zwischen Mitarbeitenden unterschiedlicher Generationen sowie zwischen Führungskraft und Teammitgliedern unterschiedlichen Alters positiv zu gestalten – auf persönlicher und professioneller Ebene. Zu diesem Zweck bietet das E-Training Denkanstöße für eine effiziente, generationenübergreifende Zusammenarbeit und Tipps, auf welche Herausforderungen und potenziellen Konflikte sich Führungskräfte einstellen sollten, aber auch, welche Chancen das Arbeiten mit mehreren Generationen bietet.

WICHTIG: Sie gelangen über den Anmeldebutton auf die externe Seite der HÜF-NRW. Um sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button "Shibboleth Login". Diesen finden Sie rechts auf der geöffneten Seite. Anschließend müssen Sie als Organisation die FernUniversität auswählen, dann können Sie starten.

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung