Interne Fortbildungsveranstaltung

Klarheit in der Rolle, Botschaft und Verantwortlichkeit

Zielgruppe:
Führungskräfte der FernUniversität
Termin:
individuell
Referierende:
Anna Appelhagen, Betriebliche Sozialberatung

Lernziele:

Aufgaben- und Rollenklarheit sind für Führungskräfte elementar, denn Klarheit gibt Sicherheit und bietet den Beschäftigten eine eindeutige Orientierung im betrieblichen Alltag. Fehlt diese Sicherheit und Orientierung, führt dies häufig zu negativen Beanspruchungen auf beiden Seiten.

Dies erfordert eine aufmerksame Selbstreflexion: Weiß ich genau, was meine Rolle ist? Welche Handlungs- und Entscheidungsspielräume besitze ich? Wie wohl fühle ich mich in meiner Rolle? Inwiefern werde ich mit unterschiedlichen oder widersprüchlichen Erwartungen konfrontiert?

In einem individuellen Einzelgespräch entwickeln wir Ihre Haltung als Führungskraft. Sie erhalten konkrete Anregungen für die Entwicklung einer professionellen Identität. Sie erproben und erweitern zudem Ihre Kommunikationskompetenz.

Inhalt:

  • Schwierige Personalführungsthemen
  • Konfliktdiagnose
  • Metakommunikation
  • Lösungs- statt Problemorientierung
  • Perspektiven wechseln durch Identifikation
  • Positive Konnotation

Hinweis:

Alle Gesprächsinhalte unterliegen der Schweigepflicht. Buchen Sie bitte direkt unter: anna.appelhagen@fernuni-hagen.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.fernuni-hagen.de/arbeiten/familie_gesundheit/gesundheit/bsb

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung