Interne Fortbildungsveranstaltung
Künstliche Intelligenz - Prompt-Labor Hochschullehre 2.0
- Zielgruppe:
- Alle Mitarbeitenden, die in das Thema Generative KI und Prompting einsteigen möchten
- Termin:
- Selbstlernkurs
Lernziele:
Bei Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage
- generative KI-Systeme aufgrund ihrer Funktionsprinzipien zu bewerten und für Ihre eigenen Zwecke auszuwählen.
- das Verhalten der Systeme zu beeinflussen und Limitationen zu berücksichtigen.
- Rechts- und Datenschutzfragen bei der Nutzung zu berücksichtigen.
- die Qualitätskontrolle für Prompts umzusetzen.
- Custom GPTs für Ihre Zwecke zu erstellen und zu nutzen.
- Potenziale des Promptings für die Lehre und für Prüfungen richtig einzuschätzen.
Inhalt:
- Grundlagen generativer KI
- Einführung in effektives Prompting und Prompting-Strategien
- Qualitätssicherung mit GenAI
- Persönliche Assistenten (Custom GPTs)
- Prompting für die Lehre
- Prompting für Prüfungen
Damit ist der Kurs insbesondere für Lehrkräfte, aber auch für alle weiteren Mitarbeitenden interessant, die sich mit Generativer KI und Prompting auseinandersetzen möchten.
Über den Button "Kurs öffnen" gelangen Sie zu der Kursseite des KI-Campus.
Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung