Interne Fortbildungsveranstaltung
Schützen und Sensibilisieren: Datenschutz in Hochschulen (HÜF-Selbstlernkurs)
- Termin:
- Selbstlernkurs
- Lernpfad:
- Arbeiten im digitalen Zeitalter
Lernziele:
- Grundkonzepte des Datenschutzes verstehen, einschließlich Begriffen wie personenbezogene Daten, Verarbeitung, Einwilligung und Rechte betroffener Personen
- Relevanten Datenschutzgesetze und -vorschriften verstehen, die auf Hochschulverwaltungen zutreffen, wie z.B. die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder nationale Datenschutzgesetze
- Erkennen, welche Arten von Daten als sensibel gelten, warum sie schützenswert sind und wissen, wie damit umzugehen ist
Inhalt:
Diese videobasierte Lerneinheit vermittelt Grundlagenwissen zur Relevanz des Datenschutzes, den Prinzipien der Datenverarbeitung sowie rechtlichen Grundlagen. Gleichzeitig erhalten die Lernenden einen Überblick zu organisatorischen und technischen Maßnahmen und Betroffenenrechten. Sie erfahren worauf bei der Zusammenarbeit mit Dritten zu achten ist und welche Ansprechpartner:innen es im Bereich Datenschutz gibt. Orientierung bieten Beispiele und Anwendungsfälle aus der Hochschullandschaft.
Lernpfad:
Dieser Selbstlernkurs ist Teil des Lernpfads "Arbeiten im digitalen Zeitalter". Weitere Informationen zu den Lernpfaden finden Sie auf unserer Website.
WICHTIG: Sie gelangen über den Anmeldebutton auf die externe Seite der HÜF-NRW. Um sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button "Shibboleth Login". Diesen finden Sie rechts auf der geöffneten Seite. Anschließend müssen Sie als Organisation die FernUniversität auswählen, dann können Sie starten.
Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung