Interne Fortbildungsveranstaltung

6.8 Endlich Nichtraucher! – Das RAUCHFREI PROGRAMM der Techniker Krankenkasse

Zielgruppe:
Beschäftigte der FernUniversität, die mit dem Rauchen aufhören möchten.
Plätze:
15 Teilnehmende
Termin:
19.03., 26.03. und 02.04.2025
Zeitraum:
19.03., 26.03. und 02.04.2025 jeweils 8:30 – 11:30 Uhr und
2 individuell vereinbarte Telefontermine mit dem Dozenten
Ort:
Gebäude 3, Raum F008
Referierende:
Peter Dresia, im Auftrag der Techniker Krankenkasse
Anmeldefrist:
05.03.2025

Lernziele:

Rauchfrei und gesünder leben!

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ein umfassendes Verständnis für die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens entwickeln und effektive Strategien zur Raucherentwöhnung erlernen. Ziel ist es, die individuellen Motivationen zur Rauchfreiheit zu stärken, praktische Techniken zur Bewältigung von Entzugserscheinungen und Rückfallrisiken zu vermitteln sowie ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen, um die langfristige Abstinenz von Tabakprodukten zu fördern.

Inhalt:

Phase I – Vorbereiten der Abstinenz:

1. Kurstermin

  • Rauchen und rauchfreies Leben
  • Die Ambivalenz des Rauchers

2. Kurstermin

  • Denkfehler des RauchersAlternativen zum Rauchen
  • RAUCHSTOPP

Zusätzlicher Telefontermin – individuelle Beratung je Teilnehmer*in

Phase II – Stabilisation der Abstinenz:

3. Kurstermin

  • Erfahrung mit dem Rauchstopp
  • Identität als rauchfreie Person
  • Rückschau und Vorschau

Zusätzlicher Telefontermin – individuelle Beratung je Teilnehmer*in

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung