Interne Fortbildungsveranstaltung

8.64 Übungs- und Prüfungsverwaltung mit dem Online-Übungssystem

Anrechenbarkeit:
E-T-Z
Zielgruppe:
Lehrende, die das Online-Übungssystem für Übungen und Prüfungen einsetzen möchten
Termin:
Selbstlernkurs
Ort:
Online
Referierende:
Immo Schulz-Gerlach, Zentrum für Digitalisierung und IT, Dr. Andreas Kempka, Zentrum für Lernen und Innovation

Lernziele:

  • Funktionen des Online-Übungssystem der FernUniversität kennen und nutzen
  • das Online-Übungssystem in der eigenen Lehre didaktisch einsetzen
  • Aufgaben und Prüfungen mit dem Online-Übungssystem konzipieren und umsetzen

Inhalt:

Das Online-Übungssystem ist eine Eigenentwicklung der FernUniversität in Hagen, die für vielfältige Settings zur Überprüfung des Wissens und der Kenntnisse von Studierenden eingesetzt werden kann. Dies beinhaltet sowohl freiwillige selbständige Prüfungen des Wissensstandes, die Einreichung verpflichtender Aufgaben oder Prüfungsvorleistungen bis hin zur Einsendung, Korrektur und Übermittlung von Feedback zu schriftlichen Hausarbeiten. Korrekturen können sowohl (teil-)automatisch durch maschinelle Korrekturmodule, Anbindung an das LOTSE-System aber auch durch (Teams) von menschlichen Korrektor*innen erfolgen.

Der Selbstlernkurs gibt Ihnen einen Einblick in die grundlegenden Funktionen des Online-Übungssystems und wie Sie diese in Ihrer eigenen Lehre didaktisch sinnvoll einsetzen können. Darüber hinaus können Sie die Umsetzung beispielhafter Aufgaben erproben.

Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt vom eigenen Schreibtisch aus über das Lernmanagementsystem Moodle. Erforderlich hierfür ist ein an das Internet angeschlossener Rechner.

Die erforderlichen Zugangsdaten und/oder Links für diesen Kurs erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.

Infos zu Zertifikatsprogramm(e):

E-T-Z FeU

Der Workshop wird im Rahmen des internen E-Teaching-Zertifikatsprogramms „Für den Einsatz von Technologien in der Fernlehre“ im Wahlpflichtbereich mit 4 AE angerechnet.

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung