Interne Fortbildungsveranstaltung

8.44 Gestaltung von Prüfungen

Anrechenbarkeit:
HD NRW
Zielgruppe:
Lehrende, die aktuell oder zukünftig Prüfungen durchführen
Plätze:
12 Teilnehmende
Termin:
13.05. und 15.05.2025, jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Ort:
Online
Referierende:
Prof. Dr. Karl Friedrich Siburg, Technische Universität Dortmund
Anmeldefrist:
15.04.2025

Lernziele:

  • Kennenlernen des Constructive Alignment Modells
  • Fragestellungen für verschiedene Prüfungsformate konzipieren können
  • Gütekriterien für die Gestaltung von fairen Prüfungen kennen (Bewertungssysteme, Bezugsnormen, Kognitive Verzerrungen)
  • Die eigene Rolle als Prüfer*in erkennen und reflektieren können

Inhalt:

Prüfungen abzunehmen ist eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe. Ziel des Workshops ist die Auseinandersetzung mit:

  • dem Zusammenhang von Lehre und Prüfungen sowie der Rolle als Prüfende*r
  • unterschiedlichen Prüfungsformen
  • Faktoren, die Bewertungen beeinflussen
  • Lernzielen und Prüfungsfragen in Bezug auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus
  • der transparenten und fairen Gestaltung von Prüfungen
  • Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Rückmeldeverfahren (Peers, Dozierende, mündlich, schriftlich)
  • lernförderlichem Feedback

Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt online über ein Videokonferenzsystem der FernUni. Um eine reibungsfreie Teilnahme an der Veranstaltung zu garantieren, sollte die jeweilige App des Videokonferenzsystems installiert werden. Außerdem sind ein Headset und eine Webcam wünschenswert. Ausführliche Informationen zu den technischen Voraussetzungen sind im Helpdesk-Wiki nachzulesen.

Die erforderlichen Zugangsdaten und/oder Links für diesen Kurs erhalten Sie wenige Tage nach Ablauf der Anmeldefrist per E-Mail.

Infos zu Zertifikatsprogramm(e):

HD NRW

Der Workshop wird im Rahmen des HD-NRW-Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ im Basis- und Erweiterungsmodul mit 16 AE angerechnet.

Themenfeld:
  • 2. Prüfen und Bewerten

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung