Interne Fortbildungsveranstaltung
8.26 Kick-off - Kollegiale Hospitation
- Anrechenbarkeit:
- HD NRW , E-T-Z
- Zielgruppe:
- Lehrende, die das HD NRW-Zertifikat oder das E-Teaching-Zertifikat der FernUni erwerben möchten
- Termin:
- 14.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort:
- Online
- Referierende:
- Dr. Tanja Adamus, Zentrum für Lernen und Innovation
- Anmeldefrist:
- 30.04.2025
Lernziele:
- Struktur und Ablauf der kollegialen Hospitation verstehen
- Zusammenhalt der Hospitationsgruppen stärken
- Offene Fragen in Bezug auf die eigenen Lehrprojekte erkennen und formulieren
- Persönliche Zielsetzungen im Kontext der kollegialen Hospitation benennen können
Inhalt:
Peer-Review der eigenen Lehre – so könnte das Prinzip der kollegialen Hospitation bezeichnet werden. Mal andere Lehrende einladen, die eigene Lehre zu beobachten und anschließend ein Peer-Feedback erhalten oder aber sich über den Besuch bei den Kolleg*innen Anregungen für die eigene Lehre holen. Die kollegiale Hospitation bietet hierfür einen strukturierten und geschützten Rahmen für den zielführenden Austausch untereinander an.
Der Kick-Off-Workshop bildet die Basis für die Umsetzung der Kollegialen Hospitationen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Struktur und zum Ablauf und bilden auf Basis ihrer Schwerpunkte im E-Teaching-Projekt und individuellen Interessen in der Lehre Hospitationsgruppen. Im Rahmen des Workshops werden Grundlagen der Zusammenarbeit und Austauschprozesse gemeinsam erarbeitet.
Hinweis: Die Veranstaltung findet online statt. Erforderlich für die Teilnahme sind daher ein an das Internet angeschlossener Rechner und ein Headset. Eine Webcam ist unbedingt zu empfehlen, da sie das persönliche Kennlernen der Teilnehmenden untereinander unterstützt.
Da in der Veranstaltung die Gruppen für die Durchführung der Hospitationen gebildet werden, sollte sich an die Teilnahme die zeitnahe Umsetzung der Kollegialen Hospitationen in den Lehrveranstaltungen der Gruppenmitglieder anschließen.
Teilnehmenden am Internen E-Teaching-Zertifikatsprogramm wird empfohlen diese Veranstaltung zum Abschluss des Grundlagenbereichs zu besuchen.
Infos zu Zertifikatsprogramm(e):
HD NRW
Der Workshop wird im Rahmen des HD-NRW-Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ im Basis-, Erweiterungs- und Vertiefungsmodul mit 4 AE angerechnet.
Themenfelder:
- 1. Lehren und Lernen
- 4. Feedback und Evaluation
E-T-Z FeU
Der Workshop wird im Rahmen des internen E-Teaching-Zertifikatsprogramms „Für den Einsatz von Technologien in der Fernlehre“ im Grundlagenbereich mit 4 AE angerechnet.
Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung