Interne Fortbildungsveranstaltung

8.25 Studierende online beraten - NEUER TERMIN -

Anrechenbarkeit:
HD NRW , E-T-Z
Zielgruppe:
Lehrende, die ihre Studierenden online betreuen und beraten
Plätze:
12 Teilnehmende
Termin:
18.06.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
8 AE in Moodle, 2 AE in Zoom
Zeitraum:
Die Moodlephase startet am 28.05.2025
Ort:
Online
Referierende:
Chatharina Effern und Dr. Tanja Adamus, Zentrum für Lernen und Innovation
Anmeldefrist:
14.05.2025

Lernziele:

  • Eine eigene Beratungshaltung entwickeln
  • Verschiedene Techniken zur Online-Beratung erläutern können
  • Mit den Besonderheiten medialer Kommunikation in Online-Beratungen gezielt umgehen können

Inhalt:

Ob es sich um die Erstellung der Hausarbeit handelt, Fragen zur Studienorganisation geklärt oder aber persönliche Schwierigkeiten besprochen werden sollen – Beratungsgespräche sind meist anspruchsvoll und ihr Verlauf selten planbar. Zudem finden Beratungen im Rahmen der Fernlehre meist medienbasiert statt, was zusätzlichen Einfluss auf die Kommunikation hat.

Die Onlinefortbildung führt in das Themenfeld Beratung ein und grenzt unterschiedliche Typen voneinander ab. In Hinblick auf die Durchführung von Beratungen geht sie auf die Bedeutung einer angemessenen Beratungshaltung ein und thematisiert gängige (Gesprächs-)Techniken. Dabei bleiben die Einschränkungen durch die medial vermittelte Kommunikation immer mit im Fokus. Neben inhaltlichem Input bietet die Fortbildung Raum zur Reflexion der eigenen Beratungstechnik und des eigenen Beratungsverhaltens.

Hinweis: Die Online-Fortbildung beginnt am 08.05.2024 mit einer asynchronen Arbeitsphase in Moodle. Am 29.05.2024 findet abschließend eine Online-Veranstaltung in Zoom statt. Erforderlich hierfür sind ein an das Internet angeschlossener Rechner sowie ein Headset. Ausführliche Informationen zu den technischen Voraussetzungen sind im Helpdesk-Wiki nachzulesen.

Bitte beachten Sie, dass die Arbeitsphase in Moodle vom 08. bis 28.05. in mehrere kurze Arbeitsphasen eingeteilt ist und eine stetige Mitarbeit erfordert.

Die erforderlichen Zugangsdaten und/oder Links für diesen Kurs erhalten Sie wenige Tage nach Ablauf der Anmeldefrist per E-Mail.

Infos zu Zertifikatsprogramm(e):

HD NRW

Der Workshop wird im Rahmen des HD-NRW-Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ im Erweiterungsmodul mit 10 AE angerechnet.

Themenfeld:
  • 3. Studierende beraten

E-T-Z FeU

Der Workshop wird im Rahmen des internen E-Teaching-Zertifikatsprogramms „Für den Einsatz von Technologien in der Fernlehre“ im Wahlpflichtbereich mit 10 AE angerechnet.

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung