Interne Fortbildungsveranstaltung

Grundlagenwissen M365

Zielgruppe:
Alle Mitarbeitenden, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 verbessern möchten
Termin:
Selbstlernkurs

Lernziele:

Nach Abschluss dieses Themenbereichs werden Sie

  • die Grundlagen von Microsoft 365 verstehen,
  • einen Überblick über die Microsoft 365-Apps haben,
  • die Microsoft 365-Startseite optimal verwenden,
  • die Unterschiede zwischen den Office-Versionen kennen,
  • die Grundlagen der Zusammenarbeit in Microsoft 365 verstehen,
  • Microsoft Teams effizient nutzen,
  • SharePoint zur gemeinsamen Bearbeitung von Dateien produktiv einsetzen.

Inhalt:

Der Themenbereich Grundlagenwissen M365 besteht aus zwei Lernangeboten und richtet sich an alle Mitarbeitenden, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 verbessern möchten. Dies umfasst sowohl Anfänger*innen, die die grundlegenden Funktionen und Vorteile von Microsoft 365 kennenlernen wollen, als auch erfahrene Nutzende, die ihre Effizienz und Zusammenarbeit durch den Einsatz der verschiedenen Microsoft 365-Tools optimieren möchten.

01. Schnelleinstieg in M365

  • Format: Kurzvideos
  • Dauer: ca. 30 Minuten
  • Anbieter: M365 Lernportal des Herdt-Verlags

Die Lerninhalte umfassen die grundlegende Nutzung und Vorteile von Microsoft 365, einen Überblick über die verschiedenen Apps und deren Einsatzmöglichkeiten sowie die effiziente Nutzung der Microsoft 365-Startseite. Zudem werden die Unterschiede zwischen den Desktop-, Web- und Mobilversionen von Microsoft Office erläutert und die Vorteile der Cloudspeicherung und -verwaltung durch OneDrive und SharePoint aufgezeigt. Auch das mobile Arbeiten und Homeoffice sowie die Gruppenarbeit und Zusammenarbeit in Teams und Projekten werden thematisiert.

Jetzt starten: Schnelleinstieg in M365

02. Zusammenarbeiten in M365

  • Format: Videokurs
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Anbieter: LinkedIn Learning

Sie erfahren, wie Sie die Microsoft 365-Tools nutzen können, um die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ihren Kolleg*innen zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Nutzung von Teams und SharePoint. Sie lernen die Grundlagen der Zusammenarbeit in Microsoft 365, die effiziente Nutzung von Microsoft Teams und die Echtzeit-Zusammenarbeit mit SharePoint. Darüber hinaus wird die Integration der verschiedenen Microsoft 365-Tools zur Optimierung von Arbeitsabläufen und zur Steigerung der Produktivität und Effizienz behandelt.

Jetzt starten: Zusammenarbeiten in M365

Wenn Sie bei LinkedIn Learning noch nicht eingeloggt sind, können Sie über "Einloggen" Ihre E-Mail-Adresse eingeben und werden anschließend zu dem Single Sign-On Verfahren weitergeleitet, wo Sie Ihren Anmeldenamen und Ihr Kennwort eingeben. Anschließend kommen Sie auf die Startseite von LinkedIn Learning.

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung