Interne Fortbildungsveranstaltung

Konflikt­management für Führungs­kräfte (HÜF-Selbstlernkurs)

Termin:
Selbstlernkurs
Lernpfad:
Basiswissen Führung

Lernziele:

  • Erkennen, wenn es einen Konflikt zwischen Teammitgliedern gibt
  • Einschätzen können, auf welcher Eskalationsstufe sich der Konflikt befindet
  • In der Lage sein, die Mitarbeitenden zur eigenständigen Konfliktlösung zu befähigen
  • Geeignete Methoden der Vermittlung und Schlichtung kennen
  • Verfahren zur Entschärfung stark eskalierter Konflikte abwägen können

Inhalt:

Für Führungskräfte gilt: so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig in einen Konflikt der eigenen Mitarbeitenden eingreifen. Als Ausgangspunkt ist es wichtig, auch verborgene Konflikte zu erkennen und in ihrer Schwere einzuschätzen. Die theoretische Grundlage hierfür bietet das Modell der neun Stufen der Konflikteskalation von Friedrich Glasl. Es zeigt anschaulich, wie Konflikte eskalieren können, wenn ein rechtzeitiges Einschreiten versäumt wird. Für jede Eskalationsstufe lernen die Führungskräfte deshalb diverse Methoden der Konfliktlösung kennen – von der Förderung eigenständiger Konfliktlösungen über die Vermittlung und Schlichtung bis hin zum Machteingriff.

Lernpfad:

Dieser Selbstlernkurs ist Teil des Lernpfads "Basiswissen Führung". Weitere Informationen zu den Lernpfaden finden Sie auf unserer Website.

Lernpfade mit Zertifikatsabschluss

WICHTIG: Sie gelangen über den Anmeldebutton auf die externe Seite der HÜF-NRW. Um sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button "Shibboleth Login". Diesen finden Sie rechts auf der geöffneten Seite. Anschließend müssen Sie als Organisation die FernUniversität auswählen, dann können Sie starten.

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung