Meldungen aus der FernUniversität




RSS-Feed

04.11.2025

infernum-Tag im Zeichen der Klimaanpassung

Eine Personengruppe auf dem Podium Foto: Ilka Drnovsek

Zwei Jubiläen, ein gemeinsamer Geist: 50 Jahre FernUniversität und 25 Jahre Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften stehen als Meilensteine für eine gemeinsame Idee.

weiterlesen

31.10.2025

Politischer Salon: Neue Chancen für Hagen

0 Foto: FernUniversität

Beim 18. Politischen Salon im Museumsquartier diskutierten Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur über Hagens Zukunft. Im Mittelpunkt: Oberbürgermeister Dennis Rehbein.

weiterlesen

31.10.2025

Vernetzte (Weiter)Bildung – Austausch und Zukunftsperspektiven an der Schnittstelle von Hochschule und Arbeitsagentur

0 Foto: FernUniversität

Zukunft der Arbeit, digitale Kompetenzen und neue Formen der Beratung standen im Mittelpunkt der diesjährigen Kooperationsveranstaltung in Coesfeld.

weiterlesen

30.10.2025

FernUni stellt auf digitale Studienmaterialien um

0 Foto: Jakob Studnar

Ab dem Sommersemester 2026 stellt die FernUniversität schrittweise auf rein digitale Studienmaterialien um – für mehr Flexibilität, Aktualität und Nachhaltigkeit.

weiterlesen

29.10.2025

Rektor Stürmer bei DAAD-Symposium in Kapstadt

0 Foto: FernUniversität

Bei der Veranstaltung ging es um die Frage, wie internationale Hochschulpartnerschaften zur Erreichung von Sustainable Development Goals (SDGs) beitragen können.

weiterlesen

28.10.2025

Menschliches Wirtschaften – im Spiegel der Philosophie

0 Foto: FernUniversität

Ein neuer Band des ersten Handbuchs „Wirtschaftsphilosophie“ ist erschienen. Verantwortlich für die Reihe sind Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann und Dr. Klaus Honrath.

weiterlesen

23.10.2025

Alumnifeier in Leipzig: Ein Abend voller Inspiration und Begegnung

0 Foto: Swen Reichhold

Nach zehn Jahren Pause fand die Alumniehrung des Campus Leipzig erstmals wieder in den eigenen Räumlichkeiten statt. Rund 100 Gäste waren der Einladung gefolgt.

weiterlesen

22.10.2025

FernUniversität vergibt 62 Deutschlandstipendien

0 Foto: FernUniversität

Neuer Rekord: Erstmals können 62 Stipendien an Studierende vergeben werden – insbesondere dank der Hamburger E.W. Kuhlmann Stiftung. Sie ist der größte private Förderer.

weiterlesen

21.10.2025

Psychologie für globale Herausforderungen

Eine Gruppe von Menschen vor einem Gebäude Foto: privat

Die FernUni und die University of Namibia starten das vom DAAD geförderte Projekt „Psychology for Future“. Dabei steht der Austausch von Studierenden und Lehrenden im Fokus.

weiterlesen