Meldungen aus der FernUniversität




RSS-Feed

14.10.2025

EADTU & OpenEU: 230 international guests turned FernUniversität into a living lab

0 Foto: Volker Wiciok

During the conference of the EADTU – European Association of Distance Teaching Universities – FernUniversität was the venue for an engaging and inspiring international exchange.

weiterlesen

14.10.2025

EADTU & OpenEU: FernUniversität als lebendiges Labor

0 Foto: Volker Wiciok

Während der Konferenz der EADTU – European Association of Distance Teaching Universities – war die FernUni Ort eines engagierten und inspirierenden internationalen Austauschs.

weiterlesen

14.10.2025

Handwerk trifft Weiterbildung

0 Foto: FernUniversität

Volles Haus, ehrliche Einblicke und viel Austausch: Der Auftakt zur Workshopreihe „Nachfolge ist wie Gründen – nur krasser“ machte Mut für den Generationswechsel im Handwerk.

weiterlesen

10.10.2025

DGPs-Qualitätssiegel für Masterstudium Psychologie

0 Foto: Torsten Silz

Ausgezeichnete Lehre an der FernUniversität: Mit ihrem Siegel bestätigt die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) die hohe Qualität im Masterstudiengang Psychologie.

weiterlesen

10.10.2025

Kick-off for EADTU: 230 guests from Europe and beyond at FernUni

0 Foto: Volker Wiciok

Guests from all over Europe and beyond turn FernUni into a lively laboratory for three days with lectures, workshops, and exchanges.

weiterlesen

09.10.2025

Auftakt für EADTU: 230 internationale Gäste an der FernUni

0 Foto: Volker Wiciok

Aus ganz Europa, den USA und Kanada: Internationale Gäste machen die FernUni mit Vorträgen, Workshops und Austausch zum lebendigen Labor.

weiterlesen

09.10.2025

„Gemeinsam die Tür zur Bildung aufstoßen“

Bei einem Treffen zwischen der FernUniversität, der bulgarischen Partnerhochschule UVT und dem Kommunalen Integrationszentrum Hagens ging es um Perspektiven für die Volme-Stadt.

weiterlesen

08.10.2025

Datenschutz aktuell: Fälle und Perspektiven

Biometrischer Fingerabdruck Foto: da-kuk/E+/Getty Images

Jeden Tag hinterlassen wir digitale Spuren – doch was passiert mit unseren Daten? Dr. Jonas Botta lädt zu einer neuen Online-Reihe zum Datenschutzrecht ab dem 22. Oktober ein.

weiterlesen

08.10.2025

Simulation von Quantencomputern

Portrait von Sophia Keip Foto: Valeria Agolino

Doktorandin Sophia Keip war während ihrer Promotion zweimal am Berkeley Lab in Kalifornien, um an einem Softwarepaket zur Simulation von Quantenschaltkreisen mitzuarbeiten.

weiterlesen