Wissenschaftliche Integrität

Ombudspersonen
-
Ombudsperson zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Prof. Dr. Andreas Kleine, andreas.kleine, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik
-
Beauftragter für den Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung
Prof. Dr. Christian Beecks, christian.beecks, Lehrgebiet Data Science
-
Ethik-Beauftragter für den Umgang mit Forschung mit und an Menschen
Prof. Dr. Oliver Christ, oliver.christ, Lehrgebiet Psychologische Methodenlehre und Evaluation
Wissenschaftliche Integrität bildet die Grundlage einer vertrauenswürdigen Wissenschaft. Mit der verfassungsrechtlich garantierten Freiheit der Wissenschaft ist untrennbar eine entsprechende Verantwortung verbunden. Dieser Verantwortung umfassend Rechnung zu tragen und sie als Richtschnur des eigenen Handelns zu verankern, ist zuvorderst Aufgabe jeder Wissenschaftlerin und jedes Wissenschaftlers sowie derjenigen Einrichtungen, in denen Wissenschaft verfasst ist (vgl. Deutsche Forschungsgemeinschaft: Präambel, Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, 2019)
An der FernUniversität werden Wissenschaftler/innen bei der Umsetzung der Prinzipien wissenschaftlicher Integrität unterstützt durch:
- Schaffung eines Regelwerkes aufbauend auf den ausführlichen Empfehlungen der DFG
- Ernennung von Ansprechpersonen zur:
- Beratung und Unterstützung in allen Fragen wissenschaftlicher Integrität
- vertraulichen Unterstützung in Konfliktfällen
- Informationsmaterialien und -veranstaltungen
Themenfelder wissenschaftlicher Integrität
Weiterführende Informationen
FernUniversität
Deutschland
- DFG: Portal Wissenschaftliche Integrität
- Ombudsman für die Wissenschaft
- DFG: Leitseite Gute wissenschaftliche Praxis
- DFG und Leopoldina: Gemeinsamer Ausschuss zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung
- HRK: Empfehlungen zur guten wissenschaftlichen Praxis an Hochschulen
- Wissenschaftsrat: Empfehlungen zu wissenschaftlicher Integrität (PDF 1 MB)
- Forschung und Daten managen
International
- European Network of Research Integrity Offices (current hq Vienna)
- All European Academies (ALLEA): Permanent working group on Science and Ethics
- A European Code of Conduct for Research Integrity (PDF 2,9 MB)
- The [US] Office of Research Integrity