Chancengleichheit für Frauen und Männer im Wissenschaftssystem

Verwirklichung von Chancengleichheit
Sie suchen nach Ideen wie Sie Fakultätsmittel adäquat für Gleichstellungs- und Frauenfördermaßnahmen einsetzen können?
Sie suchen nach Wissenschaftlerinnen, die Lehrstuhlvertretungen übernehmen könnten?
Es fehlt an weiblichen Gutachterinnen, Expertinnen für Vorträge, Gremien- und Ausschusstätigkeiten?
Sie suchen Informationen, um die forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG umzusetzen?
An den folgenden Stellen finden Sie Antworten:
Gleichstellungsarbeit an der FernUniversität
-
Zur Gleichstellungsstelle der FernUniversität
Die FernUniversität fasst Gender Mainstreaming als eine strategische Querschnittsaufgabe auf, die bei allen hochschulpolitischen Entscheidungen berücksichtigt wird.
-
Das Gleichstellungskonzept 2019-2022 der FernUniversität
(pdf 2 MB)
Ziel des Gleichstellungskonzepts 2019-2022 ist u.a. den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und die Repräsentanz von Frauen in der Forschung zu steigern.
-
Interne Forschungsförderung 2021-2023 der FernUniversität
Die Interne Forschungsförderung 2021-2023 berücksichtigt insgesamt die Chancengerechtigkeit und bietet darüber hinaus ganz konkrete forschungsorientierte Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung.
-
Die forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG
Zentrale Dokumente zur Umsetzung der forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG an der FernUniversität.
-
Zum Internetportal "Recht und Gender"
Gespräche mit Expertinnen und Experten zu Chancengleichheit, Gleichberechtigung und Gleichstellung.
- Kontakt zu den Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten