Hochschulwahlversammlung

Foto: PEDRE/E+/Getty Images

Zentrale Aufgabe der Hoch­schul­wahl­ver­sammlung ist die Wahl der Mit­glieder des Rektorats.

Die Hoch­schul­wahl­ver­sammlung besteht zur Hälfte aus sämtlichen Mitgliedern des Senats und zur Hälfte aus sämt­lichen Mit­gliedern des Hoch­schul­rats. Stimm­berechtigt sind die externen Mitglieder des Hoch­schul­rats sowie die im Senat stimm­berechtigten Mitglieder. Die Stimmen der externen Mitglieder des Hoch­schul­rats werden entsprechend gewichtet, so dass die Stimmen der Mitglieder der beiden Hälften im gleichen Verhältnis zueinander­stehen.

Aktuelle Mitteilung


Die Amtszeit der Rektorin der FernUniversität in Hagen, Frau Prof. Dr. Ada Pellert, endet mit Ablauf des 30. November 2024. Vor diesem Hintergrund besteht die Notwendigkeit der Neubesetzung dieses Amtes. Die Findungskommission, bestehend aus Mitgliedern des Hochschulrats und des Senats, hat einen Ausschreibungstext erarbeitet und legt diesen nun der Hochschulwahlversammlung der FernUniversität zur Beschlussfassung vor.

Die Hochschulwahlversammlung tagt öffentlich.

Hochschulwahlversammlung der FernUniversität 

Montag, 10. Juni 2024, 11:30 Uhr
auf dem Campus der FernUniversität in Hagen
Universitätsstr. 33, Gebäude 2/Seminargebäude, Räume 1-3

Dokumente der Hochschulwahlversammlung

 

Geschäftsordnung