Übersicht




RSS-Feed

22.04.2025

Hacker Camp zu Ostern: Mehr als nur Coding

0 Foto: FernUniversität

14 Jugendliche bildeten sich beim Hagener Hacker Camp, angeboten von FernUniversität und Technikzentrum Hagen, rund um die IT-Themen Programmierung und Verschlüsselung fort.

weiterlesen

11.04.2025

„Alles Fachkräftemangel-Beseitiger“

0 Foto: FernUniversität

Mehrere Azubis der FernUniversität haben ihre Berufsausbildung im Januar abgeschlossen. Jetzt erhielten sie bei einer Feier ihre Zeugnisse – und die traditionellen Sonnenblumen.

weiterlesen

10.04.2025

Die Kunst, ohne Worte zu denken

0 Abbildung: Jens Lemanski

Jens Lemanski beschäftigt sich mit visueller Kommunikation – z.B. mit dem Philosophieren mittels Handgesten. Die FernUni hat ihn jetzt zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

weiterlesen

10.04.2025

Earth Day im LWL-Freilichtmuseum Hagen – die FernUniversität ist dabei

0 Foto: Hans Blossey

Beim Earth Day im LWL-Freilichtmuseum Hagen am 13. April ist die FernUni mit einem eigenen Stand dabei: VR-Technik macht hier komplexe Nachhaltigkeitsthemen immersiv erlebbar.

weiterlesen

04.04.2025

KI-Anwendung „COFFEE und MIND“ als Beispiel für gute Lehrpraxis gewürdigt

0 Foto: sakchai vongsasiripat/GettyImages

Das Hochschulforum Digitalisierung hat ein KI-Projekt vom Forschungszentrum CATALPA der FernUniversität in Hagen in einer Studie hervorgehoben.

weiterlesen

03.04.2025

CATALPA ist neues Mitglied im Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale

0 Foto: Marcus Specht

„In einem starken Netzwerk können wir mehr Sichtbarkeit für die Bildung erreichen“, freut sich Prof. Marcus Specht, Leiter der Forschungsprofessur Learning Science bei CATALPA.

weiterlesen

31.03.2025

„Der Mensch steht beim Einsatz von Technologien im Mittelpunkt“

0 Foto: FernUniversität

Prof. Dr. Claudia de Witt, die zum 1. April Prorektorin für Lehre, Studium und Künstliche Intelligenz (KI) in Bildungsprozessen wird, stellt sich im Kurzinterview vor.

weiterlesen

25.03.2025

Audiowalk erklärt Bundeswehrsoldat:innen in Litauen die jüdische Geschichte ihres Standorts

0 Foto: Felix Ackermann

Um die Ostflanke der NATO zu sichern, sind Bundeswehrsoldat:innen im litauischen Rukla stationiert. Ein Audiowalk erklärt ihnen die Geschichte des Holocausts vor Ort.

weiterlesen

11.03.2025

Neue Prorektorin und neuer Prorektor für die FernUniversität in Hagen

0 Foto: FernUniversität

Am 10. März 2025 hat die Hochschulwahlversammlung der FernUniversität in Hagen eine neue Prorektorin und einen neuen Prorektor gewählt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. April 2025.

weiterlesen

10.03.2025

Im Web viel Neues: Nach dem Digital Services Act

0 Bild: Theorie|Apparate

Der Forschungsschwerpunkt digitale_kultur sieht das neue EU-Gesetz als zentrales Ereignis. Warum es so wichtig ist – und was darüber hinaus ansteht, erklärt Thorben Mämecke.

weiterlesen