- FernUni /
- Fakultät Rewi
Rechtswissenschaftliche Fakultät

Wichtige Termine im aktuellen Semester
- Hagener Depesche #61 ist online!
Hier kommen Sie zur aktuellsten Ausgabe unserer Depesche. - Termine zum Semesterauftakt im Sommer 2025
Hier finden Sie die Aufzeichnungen unserer Start-it-Ups und die Termine der How2ReWi Veranstaltungen in den Campusstandorten. - Start der AG-Anmeldung
Am 9. April 2025 starten ab 18 Uhr die Anmeldungen zu den PräsenzAGen. Ab 19 Uhr können sich Studierenden sukzessive zu den OnlineAGen anmelden. - Anfängerübung im Öffentlichen Recht
Seit diesem Semester bietet die Fakultät mit der Übung im öffentlichen Recht u.a. eine weitere Möglichkeit die für das Quorum erforderliche Präsenzklausur sowie (Kurz-)Hausarbeit zu sammeln. Die Moodle-Umgebung ist nunmehr freigeschaltet. - Fakultät goes Instagram: Die Rechtswissenschaftliche Fakultät ist nunmehr auch auf Instagram vertreten. Schauen Sie vorbei!
Studium

Beratung und Betreuung

- Fachstudienberatung
- Studiengangs-Demoraum (erfordert kostenfreie Registrierung)
- ReWi-CheckUp
Aktuelles
-
Neues Weiterbildungsangebot: Koreanisches Recht
Ab dem Sommersemester 2025 bietet die FernUni neben dem Studium zum japanischen Recht erstmals auch ein Weiterbildungsstudium zum koreanischen Recht an.
09.04.2025
-
ReWi-Fachschaft vergibt Lehrpreis
Erstmals hat die Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät einen Lehrpreis vergeben – basierend auf klaren Favoriten der Studierenden.
04.04.2025
-
Juristische Praxis hautnah erleben
Die FernUni sucht auch in diesem Jahr wieder engagierte Studierende für den Soldan Moot Court 2025. Jetzt informieren und Teil des Teams werden.
04.03.2025
-
Weiterbildende Studiengänge noch bis März geöffnet
Die FernUniversität in Hagen bietet zahlreiche spannende Studienmöglichkeiten im Bereich Recht – und für einige Programme gibt es eine verlängerte Anmeldefrist.
25.02.2025
-
Neue Moodle-Umgebung der Fachschaft
Für die Studierendenschaft der Fakultät ReWi steht ab sofort eine eigene Moodle-Umgebung bereit.
18.03.2025
-
EDELNet+ PhD Training Programme
The EDELNet+ PhD Training Programme invites PhD students to apply for participation in the online seminar "“Contemporary Methods of Legal Research".
24.02.2025
-
Summer Schools in International Law 2025
The EDELNet Partnership is delighted to announce that we are inviting applications to the annual EDELNet LL.M. Summer School. Bis 5.3.2025 bewerben!
14.01.2025
-
Summer School in Constitutional Law 2025
The EDELNet Partnership is delighted to announce that we are inviting applications to the annual EDELNet LL.B. Summer School. Bis 5.3.2025 bewerben!
14.01.2025
-
Neues Gesetz macht Jurastudium noch flexibler
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät informiert über eine Gesetzesänderung im Jurastudium. Diese betrifft vor allem Studierende, die ein Staatsexamen anstreben.
23.01.2025
-
Langer Abend der Studienberatung
(Fern-)Studieninteressierte der Rechtswissenschaften erhalten am 16. Januar 2025 einen virtuellen Einblick in die Studiengänge der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
04.10.2024
-
Neue Info-Seite zum integrierten Bachelor of Laws
Nachdem am 9.10.2024 der NRW-Landtag das Gesetz zum integrierten Bachelor of Laws eingeführt hat, möchten wir Ihnen erste Informationen geben.
18.12.2024
-
CfP: European Law and Cultural Diversity
Die European Law and Cultural Diversity Conference findet am 2. und 3. April 2025 in Milton Keynes (UK) statt. Studentische Beiträge und Teilnahmen sind erwünscht.
25.11.2024
-
FernUni stärkt Kompetenzzentrum Jura in Coesfeld
Die FernUni baut das rechtswissenschaftliche Studium am Campus Coesfeld aus und bietet Studierenden vor Ort noch mehr Unterstützung sowie praxisnahe Angebote.
22.11.2024
-
Praxisnah, teamstark, kreativ: Beim Soldan Moot Court simulierten Studierende eine Gerichtsverhandlung. Die FernUni schickte abermals ein Team zum Wettbewerb nach Hannover.
20.11.2024
-
Praktische Studienzeit am Landgericht Hagen
Es besteht die Möglichkeit, das nach dem JAG NRW erforderliche Praktikum am LG Hagen zu absolvieren. Es wartet ein interessantes Programm.
06.11.2024
-
Info-Veranstaltung: Integrierter Bachelor of Laws
Wir klären Ihre Fragen zum Gesetz zur Einführung des integrierten Bachelors, welches der Landtag in Nordrhein-Westfalen am 9. Oktober 2024 beschlossen hat.
31.10.2024
-
Wir stellen mithilfe unserer Gäste aus dem Justizvollzug die Einstellungs- und Karrieremöglichkeiten im Vollzugs- und Verwaltungsdienst für LL.B. und LL.M. AbsolventInnen vor.
18.10.2024
-
FernUni-Studierende lernten das Rechtssystem der Türkei kennen. Dafür besuchten sie die Yeditepe Universität in Istanbul.
17.10.2024
-
Jun.-Prof. Hannah Ruschemeier im Fokus
Eine Portrait-Reihe der FernUni macht die Karrierewege inspirierender Frauen sichtbar. Sie ist gleichzeitig Motivation für angehende Promovendinnen und Aufforderung zur Förderung.
29.07.2024
-
Lehren und Lernen mit KI: Empfehlung von Taskforce
Wie man Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll in Bildungsprozesse integrieren kann, daran arbeiteten auch vier Vertreter:innen der FernUniversität mit.
03.07.2024
-
Prof. Dr. Osman Isfen ist neuer Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Prodekanin ist Prof. Dr. Andrea Edenharter.
31.05.2024
-
Praxiserfahrung im Gerichtssaal gesammelt
Der Soldan Moot in Hannover simuliert glaubwürdig Gerichtsverhandlungen. Auch die FernUniversität war wieder mit einem eigenen Team beim Wettbewerb dabei.
23.10.2023
Internationales

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der FernUniversität in Hagen fühlt sich traditionell in ihrer Forschung und Lehre der Internationalisierung verpflichtet.
Frauen in der Rechtswissenschaft
Um die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, engagiert sich die Rechtswissenschaftliche Fakultät aktiv dafür, Frauen auf ihrem wissenschaftlichen Karriereweg zu unterstützen. In einer Portrait-Reihe berichten sie von ihrem Werdegang und teilen ihre Erfahrungen darüber, wie sie Hindernisse überwunden und vielfältige Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben. Marie Kinnius ist eine von ihnen. Im Video nimmt sie uns mit zu ihrem großen Ziel „Doktorin der Rechte“, das sie mit Leidenschaft, Selbstvertrauen und Entschlossenheit erreicht hat.