Hagener Depesche Ausgabe 61

Liebe Studierende,
herzlich willkommen zur 61. Ausgabe unseres Newsletters. Wir heißen alle neueingeschriebenen Studierenden herzlich Willkommen an FernUniversität. Allen Bestandsstudierenden drücken wir die Daumen für das anstehende Semester und hoffen, dass die Prüfungen aus dem Winter in Ihrem Sinne verlaufen sind.
In dieser Depesche berichten wir u. a. zum Thema "Integrierter Bachelor im Jurastudium". Außerdem teilen wir Ihnen den Zeitpunkt zur Anmeldung zu den Arbeitsgemeinschaften mit. Beachten Sie auch die jüngsten Hinweise des Prüfungsamtes.
Wir hoffen, dass Sie diese Ausgabe des Newsletters genießen und von den Informationen und Neuigkeiten profitieren werden. Einen angenehmen und ruhigen Start in Ihr persönliches Sommersemester 2025.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ihre Rechtswissenschaftliche Fakultät
Integrierter Bachelor im Jurastudium

Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat am 9. Oktober 2024 ein Gesetz zur Einführung des integrierten Bachelors beschlossen, das am 7. Mai 2025 in Kraft treten wird.
Die Anmeldung zu den Arbeitsgemeinschaften startet in Kürze

Veranstaltungsangebot: Ukrainian leading university invites to enroll in a certificate program in International Criminal & Humanitarian Law

How2ReWi für Erstsemester-Studierende in Campusstandorten

Einige Wochen nach unseren Online Start-it-Up Veranstaltungen laden wir alle neuen Studierenden zu unseren ergänzenden Rechtswissenschaftlichen How2ReWi-Präsenzeranstaltungen auf den Campus in ihrer Region ein.
Weitere Meldungen
- Fachschaft: Studierende können sich noch einfacher untereinander und mit der Fachschaft vernetzen. Die Fachschaft verfügt jetzt über eigene Moodle-Präsenz. Zur Fachschaft auf Moodle
- Neue Voraussetzung zur Teilnahme an Prüfungen: Wer künftig Prüfungen ablegen möchte, muss das dazugehörige Modul im Semester der Prüfungsleistung zwingend belegen. Weiterlesen
- Fakultät goes Instagram: Die Rechtswissenschaftliche Fakultät ist nunmehr auch auf Instagram vertreten. Zum Profil
- Anfängerübung im Öffentlichen Recht: Seit dem SoSe 2025 bietet die Fakultät mit der Übung im öffentlichen Recht eine weitere Möglichkeit, die für das Quorum erforderliche Präsenzklausur sowie (Kurz-)Hausarbeit. Die Moodle-Umgebung ist nunmehr freigeschaltet. Zur Moodle-Umgebung
- Ergebnisse der Evaluationen: Ihre Evaluationen aus dem vergangenen Semester sind ausgewertet und können eingesehen werden. Weiterlesen
- Studienberatung: Es werden wieder Termine zum ReWi-CheckUp angeboten. Weiterlesen
Die Hagener Depesche erscheint regelmäßig an dieser Stelle. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch weiterhin vorbeischauen.
Impressum | Herausgeber: Der Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der FernUniversität in Hagen, Verantwortlich für den Inhalt: Nils Szuka, Leiter des Zentralbereichs, Fragen und Anregungen an: fachstudienberatung.rewi