Bei Modul 7 handelt es sich um eine im Semesterverlauf kontinuierlich fortschreitende Projekt- und Gruppenarbeit, die ein hohes Maß an Strukturierung und sorgfältiger Planung erfordert – sowohl seitens der Studierenden als auch der Betreuenden. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Anmeldebedingungen und Rücktrittsmöglichkeiten für dieses Modul von der sonst üblichen Vorgehensweise. Bitte beachten Sie daher besonders die folgenden Informationen:
Der Zugang zum Projektmodul erfolgt in mehreren Schritten.
Für das Modul ist keine Nachbelegung möglich, die Belegung muss innerhalb der regulären Belegfrist (SS: 01.12.-31.01.; WS: 01.06.-31.07.) erfolgen! Sofern Sie innerhalb der regulären Belegfrist die Belegung nicht selbst vornehmen können (z.B. wegen ausstehender Ratenzahlungen) wenden Sie sich bitte innerhalb der Frist per Mail an die Modulbetreuung.
Wenn Sie derzeit M7 absolvieren, nehmen Sie bitte nicht sicherheitshalber (für den Fall dass Sie durchfallen könnten) eine Wiederholungsbelegung vor. Falls Sie durchfallen sollten, werden Sie die Möglichkeit erhalten, M7 direkt wiederholen zu können.
Nach Abschluss der regulären Belegfrist für das Modul wird zunächst geprüft, ob die Voraussetzungen (Immatrikulation im M.Sc. Psychologie sowie abgeschlossene erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 und 2) erfüllt sind. Bei Studierenden, die die Voraussetzungen erfüllen, wird die vorläufige Belegung in eine verbindliche Belegung umgewandelt, und sie erhalten Zugang zu einer ersten Moodle-Umgebung. Hier können sich die Studierenden über die Inhalte verschiedener Lehrgebiete informieren und sich an der Wahl eines Lehrgebiets über eine Priorisierung beteiligen.
Beachten Sie bitte, dass Studierende der alten Prüfungsordnung eine eingeschränkte Wahlmöglichkeit an Lehrgebieten und Projekten haben, um den unterschiedlichen Workload zwischen den Prüfungsordnungen gerecht zu werden. Sie können sich jedoch jederzeit, aber vorzugsweise innerhalb der Rückmeldefrist, in die neue Prüfungsordnung umschreiben (per Mail an psy.msc).
Hierfür behalten Sie bitte Ihren Mail-Account während der bearbeitungsfreien Zeit im Auge. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Priorisierung Voraussetzung für die Zulassung zu Modul 7 ist. Wenn Sie sich an der Priorisierung beteiligt haben, werden Sie einem Lehrgebiet zugeordnet, wodurch Sie automatisch für die Prüfung (Prüfungsform: Hausarbeit) angemeldet sind. Ab diesem Zeitpunkt ist keine Abmeldung von der Prüfung mehr möglich; eine Nichtabgabe der Hausarbeit wird als „nicht bestanden“ bewertet.
Eine Abmeldung von dem Modul ist nur vor Beginn der Bearbeitungszeit über den Virtuellen Studienplatz möglich. Informieren Sie in dem Fall bitte zusätzlich das Lehrgebiet über Ihre Abmeldung. Schicken Sie dazu unter Angabe von Name und Matrikelnummer eine Mail an lg.gesundheitspsychologie.
Termine und Fristen
Ablauf | Sommersemester | Wintersemester |
Belegfrist (keine Nachbelegung möglich!): | 01.12. – 31.01. | 01.06. – 31.07. |
Wahl des Lehrgebiets / Prüfungsanmeldung: | Mitte März | Mitte September |
Beginn der Betreuung: | April | Oktober |
Abgabe der Hausarbeit: | Ende August | Ende Februar |