Prüfungen

Foto: anyaberkut/iStock/GettyImages

Prüfungen im M.Sc. Wirtschaftspsychologie

Der interdisziplinäre M.Sc. Wirtschaftspsychologie wird von der Fakultät für Psychologie und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft gemeinsam getragen.

 

Modulabschlussprüfungen an der Fakultät für Psychologie

Die Modulabschlussprüfungen der von der Fakultät für Psychologie verantworteten Module können in folgender Form absolviert werden:

1. Digitale Klausur

Diese Prüfungen werden unabhängig vom Wohnort in Deutschland oder im europäischen bzw. außereuropäischen Ausland als digitale Klausur von zuhause aus absolviert. Die Prüfungen finden zur deutschen Zeit statt. Die Dauer der Prüfung beträgt eineinhalb Stunden. Für die Teilnahme sind zwingend ein Computer (PC/Notebook) sowie eine externe Webcam mit Mikrofon sowie eine Internet-Breitbandverbindung (DSL) vorzuhalten.
 

2. Digitale mündliche Prüfung:

Die digitale mündliche Prüfung erfolgt als Videokonferenz mit einer/einem Prüfenden. Für die Teilnahme sind zwingend ein Computer (PC/Notebook) sowie eine (integrierte) Webcam mit Mikrofon sowie eine Internet-Breitbandverbindung (DSL) vorzuhalten.


Welche Prüfungsform in welchem Modul Anwendung findet, entscheiden die für das Modul verantwortlichen Prüfenden. Die jeweilige Prüfungsform im Semester entnehmen Sie der jeweiligen Modulbeschreibung.

Anmeldung

Die Zulassung zur Prüfung, also die erfolgreiche Anmeldung zur Modulprüfung des Eingangsmoduls und der vier von der Fakultät für Psychologie angebotenen Pflichtmodule, kann vom Nachweis von Prüfungsvorleistungen abhängig sein. Über Anzahl und Art der Prüfungsvorleistungen informiert die Moodle-Lernumgebung des jeweiligen Moduls.

Bitte informieren Sie sich darüber hinaus ausführlich in der Prüfungsordnung des Studiengangs.

Weitere Themen

Fakultät Psychologie | 28.03.2025