Kennziffer 4005wot

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Fakultät für Psychologie, Lehrgebiet Allgemeine Psychologie: Urteilen, Entscheiden, Handeln ab dem 01.10.2024 eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Online-Tutor*in


Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Ihre Aufgaben:

Die zu besetzende Stelle dient der tutoriellen Betreuung der Studierenden des B.A. Studienganges Psychologie im Modul 3A „Allgemeine Psychologie I (Kognition)“. Die Kurse bestehen aus Online-Vorlesungen mit Lehrbuch (z. Zt. Eysenck & Keane, 2020) als Textgrundlage und decken die kompletten Inhalte der Kognitionspsychologie (Wahrnehmung & Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Denken, Urteilen & Entscheiden, Bewusstsein) ab.

Die Tätigkeit umfasst weiterhin:

  • Unterstützung von Studierenden bei der Bearbeitung des Kursmaterials und bei der Klausurvorbereitung durch zeitnahe Beantwortung von Anfragen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Prüfungsvorleistungen und Klausuren, bei der Weiterentwicklung von Kursmaterialien und Übungsangeboten unter Nutzung moderner E-Learning Technologien (u.a. Moodle, Dynexite, Online-Vorlesungen, interaktive Fragen)

Ihr Profil:

  • Bewerber*innen verfügen über einen Hochschulabschluss in Psychologie (Bachelor-, Master-, oder Diplomabschluss)
  • Sehr gute Grundlagenkenntnisse der Allgemeinen Psychologie sowie ein Interesse sich in die aktuellen Inhalte der Kurse einzuarbeiten
  • Sehr gute Englisch Kenntnisse (Lehrbuch in englischer Sprache) sowie Erfahrung im Umgang mit marktgängiger Statistiksoftware
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Betreuung von Studierenden (z.B. Tutorien) und bei der der Erstellung von E-Learning Materialien sowie der Nutzung virtueller Lern- und Kommunikationsplattformen sind wünschenswert, aber nicht erforderlich
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein guter sprachlicher Ausdruck sind erwünscht

Unser Angebot:

Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht, sofern die Tätigkeit in Deutschland erbracht wird.

Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung runden das Angebot ab: https://www.fernuni-hagen.de/uniintern/familie-und-gesundheit/


Auskunft erteilt:


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 10. 07.2024


Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind mit Angabe der Kennziffer ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail zu senden an: sekretariat-allgps-ueh@fernuni-hagen.de


Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen willkommen.

Karin Fröhlich | 21.06.2024