• FernUni /
  • International Office
  • Internationales

Internationales

Foto: Martin Barraud/OJO Images/Getty Images

Als moderne europäische Universität versteht die FernUniversität in Hagen Internationa­lisierung als ein Qualitätsmerkmal all ihrer Handlungsbereiche – Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung. Weltoffenheit, ein gegenseitiges Verständnis für Kulturen und ein respekt-voller Umgang sind dafür eine Grundvoraussetzung.

Mit dem Prorektorat für Weiterbildung, Transfer und Internationalisierung ist Internationalisierung Leitungs- und Kernaufgabe der Hochschule. Organisatorisch stellt sie eine Querschnittsaufgabe dar, die von allen zentralen und dezentralen Bereichen der Universität gemeinsam implementiert werden muss.

Das Team des International Office berät und unterstützt alle Universitätsangehörigen sehr gerne bei ihren Internationalisierungsvorhaben.


Aufgabenfelder des International Office

Orgagrafik
Das International Office befasst sich mit der strategischen Ausrichtung der Internationalisierung der FernUniversität, sowie der Beratung und Unterstützung zu unterschiedlichen Vorhaben, wie bspw. Auslandsaufenthalten.

Beschreibung der Orgagrafik

Die Grafik stellt ein Kreis dar. Dieser ist unterteilt in drei Bereiche. Inmitten das Logo der FernUniversität.

Folgende Bereiche werden farblich unterschieden:

  1. Strategie
  2. Service & Support
  3. Mobilität

1. Strategie

  • Strategische Internationalisierung nach Innen und Außen
  • Vertretung in internationalen Netzwerken
  • Ausbau und Pflege des Partnerschaftsnetzwerkes

2. Service & Support

  • Unterstützung Lehrender bei Internationalisierung des Curriculums
  • Beratung zu internationalen Förderangeboten (z.B. DAAD, Erasmus+, etc.)
  • Welcome Service
  • Lektorats- und Übersetzungsservice Englisch

3. Mobilität

  • Beratung zu Auslandsmobilität von Hochschulangehörigen
  • Administration von Förderprogrammen, bspw. ERASMUS+, STIBET etc.
  • Ausrichtung von und Beratung zu Staff Week, Job Shadowing u.ä.

Internationalisierung der Hochschule – ein Gewinn für Forschung, Lehre und Institution

Das International Office ist Ihr starker Partner für Ihre Internationalisierungsvorhaben.
Was wir bieten und wobei wir Sie unterstützen können, haben wir in unserem Flyer zusammengefasst.

Flyer Internationalisierung (PDF 191 KB)


Termine

12.06.2024 :: Internationaler Lunch auf dem Campus Hagen

mehr Infos

Herzliche Einladung zum nächsten Internationalen Lunch:
Meet us for lunch at the Mensa in Hagen – Get in touch with fellow colleagues!

Ort: Mensa, Campus Hagen // 12:00 Uhr

19.06.2024 :: Community of Practice internationale Lehre

mehr Infos

Der nächste Austausch der Community of Practice internationaler Lehre widmet sich praktischen Fragen rund um internationale Forschung. Wie kann ich Forschungsaufenthalte im Ausland gestaltet? Wie kann ich internationale Wissenschaftler*innen an die FernUniversität bringen? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wann: 19.06., 11:00 - 12:30 Uhr
Wo: Geb. 9, A 205, hybrid (Link wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Anmeldung: Formlos über international


Meldungen aus dem International Office

  • Foto: Mirna Zeman
    MCE Projekt der FernUni in Portugal vorgestellt

    Dr. Mirna Zeman stellte bei der 3. IPCA InWeek das Projekt und bisherige Ergebnisse vor. Das Thema der Konferenz war, wie Micro-Credentials die Hochschulbildung verändern werden.

    06.06.2024

  • Foto: Jakob Studnar
    EADTU Staff Week 2024 an der FernUni

    Am 16. und 17. Mai 2024 konnten wir ca. 35 internationale Gäste im Rahmen der EADTU Staff Week auf dem Campus begrüßen.

    01.05.2024

  • Foto: 10'000 Hours/DigitalVision/GettyImages
    E-Teaching Zertifikat – Schwerpunkt International

    International Office und das Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) haben ein neues Angebot hochschuldidaktischer Qualifizierung entwickelt

    30.04.2024

  • Foto: Rahel Hutgens
    FernUni-Delegation besucht Costa Rica

    Old but gold – „Alte“ Beziehungen aufgreifen und vertiefen: Blick auf den Besuch von UNED und ICDE-Konferenz in Costa Rica

    01.01.2024

  • Foto: FernUniversität
    Gemeinsam Global: International Day am 26.10.2023

    Der International Day am 26.10.2023 adressierte Mitarbeiter*innen aus Technik und Verwaltung.

    03.11.2023

  • Foto: FernUniversität
    Ausflug ins LWL Freilichtmuseum

    Am 19. Oktober machte der Stammtisch für internationale Mitarbeiter*innen und Gastwissenschaftler*innen einen Ausflug in das LWL Freilichtmuseum Hagen.

    24.10.2023

  • Foto: FernUniversität
    Memorandum of Understanding unterzeichnet

    Bei seinem Besuch in Hagen unterzeichnete Prof. Petros Pashiardis, Rektor der Open University of Cyprus (OUC) zusammen mit Prof. Ada Pellert ein MoU.

    20.10.2023

  • Foto: VasjaKoman/GettyImages
    Internationale virtuelle Summer School

    Ende August fand die erste internationale Summer School in Kooperation mit Infernum statt.

    26.09.2023

  • Foto: Jakob Studnar
    Sonderausschreibung veröffentlicht

    Eine Sonderausschreibung des Internationalisierungsfonds ermöglicht Anstoßfinanzie-rungen für Projekt- und Kooperationsanbahnungen.

    20.06.2023

  • Foto: FernUniversität
    Erasmus+ Staff Week an der FernUniversität

    Elf Mitarbeitende europäischer (Fern-)Universitäten verbringen diese Woche bei uns auf dem Campus in Hagen.

    21.06.2023

  • Foto: FernUniversität
    Neues MoU mit der University of Namibia

    Das Memorandum of Understandig (MOU) ist unterzeichnet zwischen der FernUniversität in Hagen und der University of Namibia (UNAM).

    21.06.2023

  • Foto: AndreyPopov/iStock
    Neue DAAD-Ausschreibungen veröffentlicht

    Im Rahmen der Ausschreibungs-runde des DAAD im April besteht wieder die Möglichkeit, Förderungen für internationale Projekte in einer Vielzahl von Programmen einwerben zu können.

    12.04.2023

  • Abbildung: FernUniversität
    studyBRIDGE geht an den Start

    studyBRIDGE – die Brücke ins Studium, so lautet das Projekt, das Studierende und Studieninteressierte aus der Ukraine bei ihrem Start in Deutschland bestärken soll.

    10.10.2022


International Office Newsletter

Viermal im Jahr erscheint unser Newsletter mit aktuellen Kurznachrichten, Terminen und Ausschreibungen rund um das Thema Internationalisierung der FernUni.

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich über den Button für unseren Newsletter registrieren:

Foto: Adobe Stock, Svetlana Ray

Newsletter abonnieren


Haben Sie Anregungen und Fragen zur Internationalisierung der FernUnversität in Hagen? Kontaktieren Sie uns.

International Office | 26.06.2024