Internationales

Als moderne europäische Universität versteht die FernUniversität in Hagen Internationalisierung als ein Qualitätsmerkmal all ihrer Handlungsbereiche – Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung. Weltoffenheit, ein gegenseitiges Verständnis für Kulturen und ein respektvoller Umgang sind dafür eine Grundvoraussetzung.
Mit dem Prorektorat für Weiterbildung, Transfer und Internationalisierung ist Internationalisierung Leitungs- und Kernaufgabe der Hochschule. Organisatorisch stellt sie eine Querschnittsaufgabe dar, die von allen zentralen und dezentralen Bereichen der Universität gemeinsam implementiert werden muss.
Das Team des International Office berät und unterstützt alle Universitätsangehörigen sehr gerne bei ihren Internationalisierungsvorhaben.
Termine
21.03.2025 Online-Workshop mit der Botswana Open University
8.00 Uhr – 11.30 Uhr
Das International Office lädt am Freitag, 21. März, interessierte Hochschulangehörige zu einem online-basierten, englischsprachigen Workshop ein, um die BOU näher kennenzulernen und mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
Was können wir voneinander lernen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es in der Fernlehre? Wie sind Forschung und Verwaltung an der BOU organisiert? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des interaktiven Austauschs. Nach einer Einführung und Grußworten der Hochschulleitungen bieten Breakout-Sessions die Möglichkeit, in verschiedene Tätigkeitsfelder einzutauchen, Fragen zu stellen und direkte Kontakte zu knüpfen.
Nutzen Sie diese Chance, um über den Tellerrand zu blicken, internationale Perspektiven zu gewinnen und potenzielle Kooperationsmöglichkeiten zu entdecken!
Programm und Zugangslink (PDF 534 KB)
Aufgabenfelder des International Office

Die Grafik stellt ein Kreis dar. Dieser ist unterteilt in drei Bereiche. Inmitten das Logo der FernUniversität.
Folgende Bereiche werden farblich unterschieden:
- Strategie
- Service & Support
- Mobilität
1. Strategie
- Strategische Internationalisierung nach Innen und Außen
- Vertretung in internationalen Netzwerken
- Ausbau und Pflege des Partnerschaftsnetzwerkes
2. Service & Support
- Unterstützung Lehrender bei Internationalisierung des Curriculums
- Beratung zu internationalen Förderangeboten (z.B. DAAD, Erasmus+, etc.)
- Welcome Service
- Lektorats- und Übersetzungsservice Englisch
3. Mobilität
- Beratung zu Auslandsmobilität von Hochschulangehörigen
- Administration von Förderprogrammen, bspw. ERASMUS+, STIBET etc.
- Ausrichtung von und Beratung zu Staff Week, Job Shadowing u.ä.
Internationalisierung der Hochschule – ein Gewinn für Forschung, Lehre und Institution
Das International Office ist Ihr starker Partner für Ihre Internationalisierungsvorhaben.
Was wir bieten und wobei wir Sie unterstützen können, haben wir in unserem Flyer zusammengefasst.
Flyer Internationalisierung (PDF 191 KB)
Meldungen aus dem International Office
International Office Newsletter
Viermal im Jahr erscheint unser Newsletter mit aktuellen Kurznachrichten, Terminen und Ausschreibungen rund um das Thema Internationalisierung der FernUni.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich über den Button für unseren Newsletter registrieren:

Haben Sie Anregungen und Fragen zur Internationalisierung der FernUnversität in Hagen? Kontaktieren Sie uns.