Aktuelles aus der Fakultät
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Paul Pfeiffer
- Eingeladener Vortrag im Lehrgebiet Künstliche Intelligenz am 20.03.2025; Jun.-Prof. Dr. Jean-Guy Mailly
- Einladung zum Vortrag: Ein Framework für Modellierungsaufgaben, Einblick in die automatische Generierung von Aufgaben für Lehre und Prüfungen
- Einladung zu einem wissenschaftlichen Vortrag: Evidenzbasiertes Vorgehen in der Softwareentwicklung: N-of-1 Studien
- Eingeladener Vortrag im Lehrgebiet Künstliche Intelligenz am 14.02.2025; Prof. Dr. Ute Schmid
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Minbo Ma
- Einladung zum Vortrag Agile Transformation: New Work statt Rolle rückwärts am 31. Januar 2025 um 16:00 Uhr
- Sehr gute Bewertungen für Masterstudiengänge
Im CHE-Ranking bewerten Studierende die Masterstudiengänge Informatik und Praktische Informatik der FernUni als sehr gut. Besonders positiv nehmen sie die Studienorganisation wahr. - Paper Award auf internationaler KI-Konferenz
Eine von Prof. Christoph Beierle geleitete Arbeitsgruppe wurde im Rahmen der 16. „International Conference on Scalable Uncertainty Management“ mit einem Paper Award ausgezeichnet. - Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Mark Christian Hloch
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Herrn Dr. Christian Rose (Universität Potsdam) am 03.12.2024 - 13:30 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- Computerlinguistik – Der Schlüssel zur automatischen Klausurkorrektur? | Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Torsten Zesch | 28.11.2024, 16 Uhr, Ellipse
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Herrn Prof. Dr. José Mazón (Universität Valencia, Spanien) am 19.11.2024 - 15:30 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- Einladung zum Vortrag von Herrn Prof. Dr. Thomas Führer am 09.10.2024 - 11:00 Uhr im Rahmen des Mathematischen Kolloquiums
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Ibrahim Sharara
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Nico Schick
- Einladung zum Fakultätskolloquium der Fakultät MI mit Verleihung des Fakultätspreises 2024
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Jens Rocholl
- Von Firewalls bis DSGVO: Wo IT-Sicherheit und Datenschutz konvergieren und divergieren
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Frau Sedef Özcan (Dokuz Eylül University, Izmir) am 24.07.2024 - 14:30 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Herrn Burat Hikmet Özcan (Izmir Institute of Technology) am 17.07.2024 - 14:30 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Herrn Dr. Christoph Fischbacher (Baylor University, Waco, Texas) am 09.07.2024 - 14:30 Uhr im Rahmen des Mathematischen Kolloquiums
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Frau Dr. Catherine Drysdale (University of Birmingham, UK) am 09.07.2024 - 15:30 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- Einladung zum Vortrag "AI-Driven Innovation in Smart Digital Libraries: Empowering Users and Enhancing Services" von Herrn Prof. Dr. Anirach Mingkhwan am 25.06. um 15:00 Uhr
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Frau Prof. Dr. Asma Assannezhad (University of Bristol) am 24.06.2024 - 14:30 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- „Walkshop Mathematical Physics“
Der „Walkshop“ ist eine Gelegenheit für junge Forschende der Mathematik, sich fachlich auszutauschen und Vorträge aus der mathematischen Physik anzuhören. - Walkshop on Mathematical Physics in Hagen am 13.-14.06.2024
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Frau Prof. Dr. Maria Bruna (University of Cambridge) am 04.06.2024 - 14:30 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- Einladung zum Vortrag "Immersives und Ambientes Lernen" von Herrn Univ.-Prof. Dr. Thomas Ludwig am 3. Juni um 14:00 Uhr
- Workshop zum Thema Datenbanken
Dieses Jahr organisierte das Lehrgebiet Datenbanken und Informationssysteme der FernUni den GvDB-Workshop. Forschende konnten sich zum Thema Datenbanken austauschen.
mathinf.webteam
| 25.07.2024