Aktuelles

Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Markus Weidner

[07.05.2025]

Hiermit laden wir Sie im Namen des Dekans der Fakultät für Mathematik und Informatik zur mündlichen Prüfung im Rahmen des o. g. Promotionsverfahrens für Mittwoch, den 07.05.2025, um 15:30 Uhr

in den Raum F 008 im EG des Informatikzentrums (Gebäude 3), Universitätsstr. 11 in Hagen ein.

Bitte beachten Sie, dass Sie voraussichtlich nicht vor der o. g. Uhrzeit eingelassen werden, da unmittelbar vor der Prüfung noch eine Sitzung der Promotionskommission stattfindet. Direkt im Anschluss an den öffentlichen Vortrag und die öffentliche Diskussion über den Vortrag findet ein Kolloquium statt, an welchem alle Prüfungsberechtigten gemäß § 2 der Promotionsordnung sowie alle Mitglieder von Promotionsausschuss und -kommission teilnehmen dürfen.

Thema des Vortrags wird sein:

Ein Echtzeitfähigkeit, funktionale Sicherheit und Betriebsschutz integrierender Feldbus

Zusammenfassung:

In der industriellen Automatisierung gewinnt der Betriebsschutz für Kommunikationsnetze vor externen Bedrohungen zunehmend an Bedeutung. Dies gilt insbesondere, wenn von der Anlage Gefahren ausgehen und Feldrechner deswegen funktional sichere Steuerungsfunktionen ausführen. Für den Datenaustausch zwischen einkanaligen und parallelredundanten Feldrechnern wird ein Kommunikationssystem mit integrierten Immunisierungsmaßnahmen vorgestellt. Diese umfassen eine störungssensitive Lastnivellierung, einen Schutz der Übertragungsintegrität, der auf einer kryptographischen Kanalcodierung basiert und die Eigenschaften der Echtzeitkommunikation ausnutzt, sowie einen Authentifikationsmechanismus zum Schutz vor unberechtigter Einflussnahme. Die Maßnahmen sind gerätetechnisch manipulationssicher konstruiert und ausschließlich in den unteren Kommunikationsschichten implementiert. Dank ihrer Unabhängigkeit gewährleisten sie Schutz vor Angriffen auf Kommunikationswege und Feldrechner.

Die Promotion wird befürwortet von Herrn Prof. Dr. Dr. Wolfgang A. Halang.

mathinf.webteam | 14.04.2025