Pressespiegel
Print-Fundstellen
Bergsträßer Anzeiger, 29.03.2025
Jährlich werden rund 200.000 Verfahren zu Sorgerecht und Umgang vor den deutschen Familiengerichten geführt. Oft werden dafür Gutachen genutzt. Eine Studie der FernUniversität in Hagen ist zu dem Ergebnis gelangt, dass nur ein ganz geringer Prozentsatz der überprüften Gutachten brauchbar gewesen ist, der Rest hätte nicht zur Entscheidungsfindung von den Gerichten herangezogen werden dürfen.
Ablaufdatum: 14.04.2025
Backnanger Kreiszeitung, 28.03.2025
Markus Dangers hat mit dem HC Oppenweiler/Backnang den Meistertitel in der 3. Liga Süd gewonnen. Die nächsten Ziele des Handballers: Erst der Aufstieg in die 2. Bundesliga, dann zieht es den Studenten für seine Masterarbeit nach Südamerika. Er studiert im Master Umweltwissenschaften
an der FernUniversität in Hagen.
Ablaufdatum: 14.04.2025
F.A.Z. Einspruch, 20.03.2025
Auch erschienen: FAZ+
77 deutschsprachige Völkerrechtslehrer
haben in einer gemeinsamen Erklärung
auf F.A.Z. Einspruch die Bundesregierung
aufgefordert, den Haftbefehl
des Internationalen Strafgerichtshofs
gegen den israelischen Ministerpräsidenten
Benjamin Netanjahu zu beachten.
Dies gelte „ungeachtet dessen,
ob wir einen Haftbefehl des Internationalen
Strafgerichtshofs inhaltlich richtig
finden“.
Ablaufdatum: 07.04.2025
[ Zu den Print-Fundstellen der letzten 2 Wochen ]
Online-Fundstellen
ikz-online.de, 26.03.2025
Auch erschienen: 3 Printausgaben sowie wr.de
Dr. Helmut Fritsch ist am 16. März im Alter von 81 Jahren gestorben. Er war der erste und einzige grüne Bürgermeisterkandidat für Hemer und Gründungsmitglied der Grünen Alternative Hemer (GAH). Zudem war er jahrelang der Geschäftsführer des Zentralen Instituts für Fernstudienforschung (ZIFF) der Fernuniversität Hagen.
Ablaufdatum: 10.04.2025
ndr.de, 25.03.2025
Mit Philipp Lübbert stellen Bündnis 90/Die Grünen erstmals einen eigenen Kandidaten für die Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim auf. Der gelernte Verwaltungsfachangestellte hat an der Fernuniversität Hagen seinen Abschluss als Verwaltungswissenschaftler gemacht.
Ablaufdatum: 09.04.2025
bildungsklick.de, 25.03.2025
Unter den zehn bundesweit am stärksten nachgefragten Hochschulen beim Studium ohne Abitur dominieren mit sieben Einrichtungen ebenfalls die in privater Trägerschaft. Mit großem Abstand führen die IU Internationale Hochschule (privat) und die FernUniversität in Hagen (staatlich) die Liste der Hochschulen mit den meisten Studierenden ohne Abitur an.
Ablaufdatum: 08.04.2025
[ Zu den Online-Fundstellen der letzten 2 Wochen ]