Pressespiegel

Print-Fundstellen

„Neid schätzt der Wähler nicht“ (pdf 101 KB)

Rheinische Post, 23.04.2025

Auch erschienen: rp-online.de

Auf der SPD-Stadtverbandskonferenz in Mörsch hat Landtagsabgeordneter und FernUni-Absolvent Martin Haller nicht mit Kritik an seiner Partei gespart. Im Interview hat er darüber gesprochen, wie er auf Wutbürger zugeht und wieviel er von Christian Baldauf hält.

Ablaufdatum: 07.05.2025

Der Verteidiger kann auch Offensive (pdf 132 KB)

Südwest Presse, 22.04.2025

Der 40-jährige Dennis Mews hat sich im ersten Wahlgang mit knapp 90 Prozent gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Ab Anfang Juli ist er Rathauschef in Deckenpfronn, der kleinsten Gemeinde im Kreis Böblingen. Studiert hat er in Tübingen und der FernUni.

Ablaufdatum: 06.05.2025

Mentale Stärke als Schlüssel zum Erfolg (pdf 97 KB)

Kölner Stadt Anzeiger, 22.04.2025

Auch erschienen: 3 weitere Printausgaben sowie 2 Online-Ausgaben

John Sperle ist Tennisprofi und berichtet über seinen Weg an die Spitze und seine Ziele. Neben dem Sport studiert er an der FernUni.

Ablaufdatum: 06.05.2025

Alleinerziehend zur Wendezeit: Wie war das? (pdf 118 KB)

Freie Presse, 22.04.2025

Auch erschienen: 3 Printausgaben sowie eine Online-Ausgabe

Interview mit der Politikwissenschaftlerin Sarah Mannigel. Sie forscht zum Thema "Alleinerziehende in der Wendezeit". Studiert hat Sarah Mannigel in Leipzig und an der FernUni.

Ablaufdatum: 06.05.2025

Vom Profi-Spieler zum Chefarzt der Geburtsklinik (pdf 98 KB)

Rheinische Post, 17.04.2025

Auch erschienen: eine weitere Printausgabe

René Bogesits Aufschneider war Berufs-Fußballer, studierte dann Medizin und wurde Gynäkologe. Seit fast zwei Jahren ist er Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am städtischen Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach. Parallel zum Fußballspiel studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Fern- Uni Hagen, später folgte das Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine- Uni in Düsseldorf.

Ablaufdatum: 02.05.2025

„Im Radio hört man noch nichts“ (pdf 71 KB)

Lüdenscheider Nachrichten, 17.04.2025

Blick in die Historie - das Kriegsende vor 80 Jahren in Lüdenscheid. In diesem Zusammenhang gibt es einen Vortrag von Dr. Dietmar Simon im Rahmen der Lüdenscheider Gespräche am Mittwoch, 25. Juni, 18 Uhr, Kulturhaus. Moderation: Dr. Almut Leh, Fernuniversität Hagen.

Ablaufdatum: 02.05.2025

JVA Waldheim hat den jüngsten Anstaltsleiter Sachsens (pdf 118 KB)

Döbelner Anzeiger, 15.04.2025

Auch erschienen: saechsische.de

Martin Lindner ist der neue Leiter der JVA Waldheim. In der JVA Waldheim wurde als Erste Sozialtherapie angeboten. U.a. können die Inhaftierten an der FernUni Hagen studieren.

Ablaufdatum: 29.04.2025

Minister Keller (pdf 104 KB)

Tagesspiegel, 12.04.2025

Auch erschienen: 13 Printausgaben sowie 17 Online-Fundstellen

Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Titelmissbrauchs muss Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) 4000 Euro an eine gemeinnützige Organisation zahlen. Ermittelt wurde, weil er widerrechtlich einen akademischen Titel geführt haben soll. Konkret ging es um den Abschluss in Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Soziologie, den er an der Fernuniversität Hagen erwarb.

Ablaufdatum: 28.04.2025