Pressespiegel

Print-Fundstellen

Bewegende Betrachtungen (pdf 526 KB)

Westfalenpost, 02.04.2025

Auch erschienen: 3 weitere Printausgaben sowie 2 Online-Ausgaben

Die Ausstellung "Gegen das Vergessen" in der Volme-Galerie erinnert an Gräueltaten der Nazis an Menschen mit Behinderung in Hagen. Eine Fortsetzung der Veranstaltung ist geplant; u.a. mit Beteiligung des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz, der Menschen mit Behinderung der Caritas samt ihren Betreuungsstäben, sozial aktiver Mitmenschen, dem Geschichtsverein Hagen und der Fernuniversität Hagen bzw. der Fachhochschule Dortmund.“

Ablaufdatum: 16.04.2025

Was muss sich an Familiengerichten ändern, Frau Nadolny? (pdf 108 KB)

Bergsträßer Anzeiger, 29.03.2025

Jährlich werden rund 200.000 Verfahren zu Sorgerecht und Umgang vor den deutschen Familiengerichten geführt. Oft werden dafür Gutachen genutzt. Eine Studie der FernUniversität in Hagen ist zu dem Ergebnis gelangt, dass nur ein ganz geringer Prozentsatz der überprüften Gutachten brauchbar gewesen ist, der Rest hätte nicht zur Entscheidungsfindung von den Gerichten herangezogen werden dürfen.

Ablaufdatum: 14.04.2025

Meister, Aufstieg, Südamerika (pdf 126 KB)

Backnanger Kreiszeitung, 28.03.2025

Markus Dangers hat mit dem HC Oppenweiler/Backnang den Meistertitel in der 3. Liga Süd gewonnen. Die nächsten Ziele des Handballers: Erst der Aufstieg in die 2. Bundesliga, dann zieht es den Studenten für seine Masterarbeit nach Südamerika. Er studiert im Master Umweltwissenschaften an der FernUniversität in Hagen.

Ablaufdatum: 14.04.2025

77 Völkerrechtler Haftbefehl gegen Netanjahu beachten (pdf 108 KB)

F.A.Z. Einspruch, 20.03.2025

Auch erschienen: FAZ+

77 deutschsprachige Völkerrechtslehrer haben in einer gemeinsamen Erklärung auf F.A.Z. Einspruch die Bundesregierung aufgefordert, den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu beachten. Dies gelte „ungeachtet dessen, ob wir einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs inhaltlich richtig finden“.

Ablaufdatum: 07.04.2025

Der Kreis schließt sich: Pellert offiziell neue Rektorin (pdf 99 KB)

KronenZeitung, 23.03.2025

Auch erschienen: 5 Online-Fundstellen (Österreich)

Vor rund 500 Gästen wurde Ada Pellert an der Uni Klagenfurt inauguriert – sie stellte ihre Zukunftspläne vor. Von 2016 bis Ende 2024 war sie Rektorin der FernUni Hagen.

Ablaufdatum: 07.04.2025

Kirchhoffs kometenhafter Aufstieg (pdf 216 KB)

Münstersche Zeitung, 23.03.2025

Auch erschienen: 14 Printausgaben sowie 2 Online-Fundstellen

Mia Kirchhoff ist in dieser Saison zu einer der Spitzenangreiferinnen der Volleyball-Bundesliga aufgestiegen. Neben dem Sport studiert sie an der FernUni Hagen.

Ablaufdatum: 07.04.2025