ikz-online.de, 26.03.2025
Auch erschienen: 3 Printausgaben sowie wr.de
Dr. Helmut Fritsch ist am 16. März im Alter von 81 Jahren gestorben. Er war der erste und einzige grüne Bürgermeisterkandidat für Hemer und Gründungsmitglied der Grünen Alternative Hemer (GAH). Zudem war er jahrelang der Geschäftsführer des Zentralen Instituts für Fernstudienforschung (ZIFF) der Fernuniversität Hagen.
Ablaufdatum: 10.04.2025
ndr.de, 25.03.2025
Mit Philipp Lübbert stellen Bündnis 90/Die Grünen erstmals einen eigenen Kandidaten für die Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim auf. Der gelernte Verwaltungsfachangestellte hat an der Fernuniversität Hagen seinen Abschluss als Verwaltungswissenschaftler gemacht.
Ablaufdatum: 09.04.2025
bildungsklick.de, 25.03.2025
Unter den zehn bundesweit am stärksten nachgefragten Hochschulen beim Studium ohne Abitur dominieren mit sieben Einrichtungen ebenfalls die in privater Trägerschaft. Mit großem Abstand führen die IU Internationale Hochschule (privat) und die FernUniversität in Hagen (staatlich) die Liste der Hochschulen mit den meisten Studierenden ohne Abitur an.
Ablaufdatum: 08.04.2025
wiwo.de, 22.03.2025
Berufstätige haben an einer Fernuni mehr Flexibilität. An der Fernuniversität in Hagen bringt mehr als die Hälfte der Studierenden bereits einen akademischen Abschluss mit.
Ablaufdatum: 07.04.2025
idw-online.de, 19.03.2025
Seit 1996 wird alle zwei Jahre anhand einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung das Umweltbewusstsein in Deutschland erhoben. Die regelmäßigen Studien ermitteln den aktuellen Stand der umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen und wie sich diese im Zeitverlauf entwickelt haben. Auch Erwartungen an die Umweltpolitik und politische Akteure stehen im Fokus der Ringvorlesung aus dem Forschungsschwerpunkt Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit an der FernUniversität. Die Ringvorlesung findet am 3. Juni 2025 statt.
Ablaufdatum: 03.04.2025