Aktuelle Infos für Beschäftigte
04. Juli 2025 | von Anja Wetter & Benedikt Reuse | Rubrik: Campus
FernUni-Farben unter blauem Himmel

Perfektes Wetter, Köstlichkeiten vom Grill und sportliche Highlights – das Betriebsfest 2025 lieferte ab. Vorher gab‘s beim Ehemaligentreffen die Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen. Unsere Galerie zeigt schöne Momente.
08. Juli 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre
Alles kommt übers Meer

Reines Landtier war der Mensch nie – zu groß ist der Einfluss des Meeres auf seine globale Geschichte und Gegenwart. Das zeigte jetzt eine hybride Tagung an der FernUniversität.
07. Juli 2025 | von Presse | Rubrik: Forschung und Lehre
Kompetenzen und Skills für den digitalen Wandel in der Gesundheit

Studierende der FernUni sind Zukunftsgestalter. „Gleichauf mit Startups haben Studierende Idee und Prototypen für reale Probleme in der Gesundheitsversorgung entwickelt und vorgestellt”, würdigt Prof. Till Winkler das Potenzial der Studierenden. „Durch ihre beruflichen Erfahrungen bringen sie im Austausch mit Unternehmen wertvolle Impulse ein.” Videomitschnitte dokumentieren die Veranstaltung zu Digital Health am Campus Hamburg.
07. Juli 2025 | von Presse | Rubrik: Campus
Umfrage: Wie arbeiten Sie mit Microsoft 365?

Ihre Meinung ist gefragt: Nehmen Sie an der Umfrage zur Nutzung von Microsoft 365 teil. Helfen Sie mit, Schulungs- und Unterstützungsangebote gezielt weiterzuentwickeln – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und den Arbeitsalltag.
07. Juli 2025 | von Presse | Rubrik: Dienstliches
Umstieg auf Windows 11 – alle wichtigen Infos auf einen Blick

Die Windows 11-Installation steht jetzt im Software Center bereit. Da Microsoft ab Oktober keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitstellt, müssen alle Beschäftigten bis dahin ihre Geräte auf Windows 11 umstellen. Warum das Upgrade wichtig ist, wie Sie es durchführen und welche Hilfen es gibt – alle Infos finden Sie gebündelt auf einer Infoseite.
07. Juli 2025 | von Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit | Rubrik: Hochschulpolitik
Kurzbericht zur 389. Senatssitzung erschienen
Einen Kurzbericht zur Senatssitzung können Beschäftigte und Studierende der FernUniversität auf den internen Seiten des Senats lesen.
04. Juli 2025 | von Ursula Dertmann | Rubrik: Campus
Campus Coesfeld begeistert mit einem Sommerfest im Zeichen starker Frauen

Zahlreiche Gäste aus Coesfeld und dem Umland folgten der Einladung und erlebten einen festlichen Abend voller inspirierender Programmpunkte und bereichernder Gespräche.
04. Juli 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus
Grillen fürs Deutschlandstipendium

50 Stipendien sollen es im Jubiläumsjahr „50 Jahre FernUniversität" werden. Beim gemeinsamen Grillen für den guten Zwick gab's Bratwurst, kühle Getränke und Infos zum Deutschlandstipendium.
Kommentare (2)
03. Juli 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Termine
Vom Diversity Day zu Diversity Talks

Mit dem neuen Format Diversity Talks möchten der Rektor und die kommissarische Kanzlerin den Schwung aus dem Diversity-Tag aufgreifen und den Austausch über Vielfalt im Arbeitsalltag offen, persönlich und kontinuierlich fortsetzen. Seien Sie beim Auftakt am Mittwoch, 16. Juli, dabei und gestalten Sie die neue Reihe mit!
03. Juli 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Campus
Den Umbruch aktiv gestalten

Bei der Sommerplenarversammlung des Philosophischen Fakultätentags an der FernUniversität ging es um digitale Lehre und digitale Prüfungsformen.
02. Juli 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre
Förderung für europaweites Vorhaben mSPACE

FernUni-Mathematiker Prof. Delio Mugnolo leitet das interdisziplinäre Projekt zu Multiskalen-Systemen, finanziert von der European Cooperation in Science and Technology (COST).
Kommentare (1)
02. Juli 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Hochschulpolitik
Nachwahl der zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Die öffentliche Ausschreibung ist jetzt online. Zum 1. August ist das Amt neu zu besetzen.
Kommentare (5)
01. Juli 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre
Das Leben erzählt die Stadtgeschichte(n)

100 Jahre Hagener Heimatbund und 50 Jahre FernUniversität: Eine Tagung stellt den Zusammenhang von lokaler Geschichtsarbeit und biografischer Forschung in den Fokus.
01. Juli 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Leute
„An der FernUni schätze ich die Seminare und die Möglichkeit, mich mit anderen Studierenden auszutauschen“

Mit 65 noch längst nicht am Ziel: Jörg Niehoegen studiert an der FernUni, reiste für seine Forschung nach Namibia – und denkt bereits über eine Promotion nach.
Kommentare (1)
27. Juni 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus
Hagener Sportgipfel: Neue Perspektiven im Vereinsmanagement

Wissenschaft trifft Profisport und Wirtschaft. Basketball triff Eishockey und Fußball. Beim Hagener Sportgipfel wurde über aktuelle Herausforderungen im Vereinssport diskutiert.
26. Juni 2025 | von Presse | Rubrik: Forschung und Lehre
Hans-Böckler-Stiftung vergibt „Maria-Weber-Grant” an Dr. Maximilian Waldmann

Wissenschaftler aus dem Lehrgebiet Bildung und Differenz der FernUniverstität in Hagen erhält renommierte Förderung für seine Forschung zu Smartphone-Apps.
Kommentare (1)
26. Juni 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Leute
40 Jahre Klartext

Fast alle Beschäftigten der FernUni hatten beruflich schon einmal mit Ulrike Mukowski zu tun. Sie nicht? Vielleicht doch. Zumindest indirekt. Jetzt feiert Ulrike Mukowski ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Kommentare (6)
25. Juni 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Hochschulpolitik
Senat tagt am 3. Juli
Die Teilnahme ist in Präsenz auf dem Campus oder per Zoom möglich. Auf der Tagesordnung stehen in der Juli-Sitzung unter anderem die Hochschulvereinbarung ab 2026 sowie die Umsetzung des Hochschulentwicklungsplans 2028.
25. Juni 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus
Bewerbung bis 30. Juli: Drei Mobilitätsstipendien für Universität in Namibia

Das International Office schreibt drei Mobilitätsstipendien an der University of Namibia (UNAM) aus. Gefördert werden können alle Mitarbeitenden der FernUni, ob aus Verwaltung oder Fakultäten. Bewerben Sie sich bis zum 30. Juli 2025 für einen etwa einwöchigen Aufenthalt im Zeitraum September bis Oktober 2025 und Januar bis März 2026.
24. Juni 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus
Campus & City: Das passt zusammen

Bei Bier und Bratwurst – beides in den Varianten mit und ohne – plauderten Beschäftigte der Stadt und der FernUni beim ersten Treffen der neuen Veranstaltungsreihe „Campus meets City“ miteinander. Zwanglos und deutlich in Feierabendstimmung.
24. Juni 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Leute
Wissen in Umlauf bringen

Dorett Funcke setzt ihre Arbeit mit der Ernsting Stiftungsprofessur für Mikrosoziologie fort. Ihre Mission: Wissen teilen – und umgekehrt von Gesellschaft und Studierenden lernen.
20. Juni 2025 | von Presse | Rubrik: Campus
Jubiläumsfeier in Budapest: Bildung verbindet über Grenzen hinweg

Doppelter Geburtstag: Wir feiern 50 Jahre FernUniversität in Hagen und 35 Jahre Fernstudienzentrum Budapest. Rückblick auf einen stimmungsvollen Festakt in Ungarn.
Kommentare (1)
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:
Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte