Aktuelle Infos für Beschäftigte

31. Januar 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

Ein buntes Jahr voller Angebote

Foto: FernUniversität/PeopleImages_E+_Getty Images

Der FamilienService plant auch in diesem Jahr Ferienbetreuung, Feste und Seminare. Eine Motto-Woche in den Sommerferien ist neu, Aktionen gibt es wieder rund um Weihnachten.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (2)

03. Februar 2025 | von Presse | Rubrik: Hochschulpolitik

Senat tagt am 5. Februar

Die Februar-Sitzung des Senats findet am kommenden Mittwoch ab 13 Uhr im Gebäude 2 statt. Die Teilnahme ist in Präsenz oder per Videoübertragung möglich.

weiterlesen | kommentieren


31. Januar 2025 | von Ulla Dertmann, Campus Coesfeld | Rubrik: Campus

Campusleitungen setzen strategische Impulse in Berlin

Foto: FernUniversität

Beim jährlichen Arbeitstreffen der Campusstandorte lag der Fokus auf dem Hochschulentwicklungsplan 2028. Ein zentrales Ergebnis war die Formulierung konkreter Maßnahmen zur Schärfung der Standortprofile. Diese sollen in den kommenden Monaten schrittweise umgesetzt werden.

weiterlesen | kommentieren


30. Januar 2025 | von Sandra Kirschbaum | Rubrik: Forschung und Lehre

Mit KI-Forschung Lehre und Lernen an der Hochschule verbessern

Foto: FernUniversität/CATALPA

CATALPA präsentierte im ICH KI-basierte Prototypen, die den Alltag von Lehren und Lernen an der Hochschule entscheidend verbessern können. Zu Gast beim Ortstermin waren Mitglieder der institutionsübergreifenden Taskforce „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen“ mit Vertreter:innen aus der NRW-Staatskanzlei, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der Bildungspraxis.

weiterlesen


29. Januar 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Leute

Präventiv etwas für die Gesundheit tun

Foto: FernUniversität

Er ist Facharzt für Arbeitsmedizin, Anästhesiologie und Notfallmedizin: Rainer Kutz ist als Angestellter der Tresec Medical GmbH seit Januar neuer Betriebsarzt der FernUniversität. Ein Besuch in seiner Sprechstunde.

weiterlesen | kommentieren


27. Januar 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Termine

11. Bildungskonferenz unterstreicht demokratische Werte

Foto: supersizer/e+/Getty Images

Demokratie stärken: Bei der Bildungskonferenz am 25. Februar geht es in Vorträgen und Workshops um die Vermittlung demokratischer Prinzipien in der pädagogischen Arbeit.

weiterlesen | kommentieren


24. Januar 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Recruiting: Stellen einfacher ausschreiben

Foto: Hardy Welsch

Sie möchten eine Stelle ausschreiben? Das Recruiting an der FernUni ist umgstellt worden. Ein Anleitungsvideo führt Sie durch die einzelnen Schritte.

weiterlesen | kommentieren


23. Januar 2025 | von Dezernat 3 | Rubrik: Von Beschäftigten für Beschäftigte

Das Personaldezernat sagt Danke für Ihr Feedback

Foto: FernUniversität

Im Zeitraum zwischen September und November 2024 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FernUni um Feedback zu verschiedenen Dienstleistungen des Dezernats 3 gebeten. Hierzu hatten wir im Personaldezernat eine Umfrage erstellt, die jedem Beschäftigten nach Abschluss einer Dienstleistung zugeschickt wurde. Wir haben die Ergebnisse in der Zwischenzeit ausgewertet und möchten mit diesem Beitrag Einblicke geben.

weiterlesen | kommentieren


23. Januar 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Forschung und Lehre

Corona-Pandemie – und dann waren die Schulen zu

Foto: SolStock/E+/Getty Images

Die Schulschließungen haben junge Menschen stark getroffen. Wie wirkten sich diese auf das Thema Mobbing aus? PD Dr. Hendrik Sonnabend hat die Entwicklungen untersucht.

weiterlesen | kommentieren


23. Januar 2025 | von Presse | Rubrik: Forschung und Lehre

Neues Gesetz macht Jurastudium an der FernUni noch flexibler

Foto: Torsten Silz

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät informiert über eine Gesetzesänderung im Jurastudium. Diese betrifft vor allem Studierende, die ein Staatsexamen anstreben.

weiterlesen | kommentieren


22. Januar 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

Mit Flower Power in den FernUni-Karneval

Foto: PIKSEL/GettyImages

Im Jubiläumsjahr der FernUni geht es närrisch zu: Der Personalrat lädt für Donnerstag, 27. Februar, zum Karneval ein! Pünktlich ab 13.13 Uhr geht es los unter dem Motto „Flower Power: 50 Jahre FernUni – Aussehen wie die Hippies und feiern wie die Disco People“.

weiterlesen | kommentieren


22. Januar 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Chancengerechtigkeitspreis für Psychologie-Studierende

Foto: privat

Die Fakultät für Psychologie hat wieder zwei studentische Abschlussarbeiten prämiert, in denen es um Chancengerechtigkeit geht. Die Gewinner:innen freuen sich über je 500 Euro.

weiterlesen | kommentieren


22. Januar 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus

Unterstützung für Erstakademiker:innen: Jetzt zum Peer-Mentoring-Programm anmelden

Foto: Hardy Welsch

Für FernUni-Studierende aus nichtakademischen Familien startet ein neues Online-Angebot: Es geht dabei um Austausch und Netzwerken. Die Anmeldefrist läuft bis zum 10. März.

weiterlesen | kommentieren


21. Januar 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Forschung und Lehre

Audiowalk: FernUni macht Kolonialgeschichte Hagens hörbar

Foto: FernUniversität

FernUni-Forschungsergebnisse gehen in einem Audiowalk auf. Er führt zu verborgenen Orten und Geschichten an sechs Stationen in der Hagener Innenstadt. Ein Smartphone genügt.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


21. Januar 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Englische Speisekarte für internationale Gäste

Foto: Torsten Silz

Wie hat Ihnen Ihr Essen heute geschmeckt? Dauerumfrage und neue Spülküche in der Mensa, neue Speisekarte im Café: Das ändert sich in der Mensa und im Café der FernUniversität.

weiterlesen | kommentieren


20. Januar 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Leute

Neue Berufserfahrung in Polen gesammelt

Foto: privat

Klaus Busch absolviert an der FernUni eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Im Rahmen des Erasmus+-Programms lernte er ein neues Land kennen und sammelte wichtige Eindrücke für seine berufliche Laufbahn.

weiterlesen | kommentieren


17. Januar 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Neues Web der Schwerbehindertenvertretung

Bild: Gabriele Gruchot/FernUniversität

Was macht eigentlich die Schwerbehindertenvertretung der FernUni? Welche gesetzlichen Regelungen gibt es? Und wen kann ich ansprechen? Das neue Web der Schwerbehindertenvertretung ist online. Es bietet die wichtigsten Infos auf einen Blick.

weiterlesen | kommentieren


17. Januar 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Gesundheit von FernUni-Studierenden scheint stabil

Foto: Westend617/Getty Images

Offenbar verfügen Studierende der FernUni über gute Strategien und Resilienzfaktoren, um mit gesundheitlichen Belastungen umzugehen. Das legt der Gesundheitssurvey 2024 nahe.

weiterlesen | kommentieren


16. Januar 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Leute

Hilfe zur Selbsthilfe in den Elendssiedlungen in Brasilien

Foto: privat

50 Jahre FernUniversität in Hagen: Im Jubiläumsjahr blickt Adelheid Droste zurück. Die Absolventin nahm 1988 ihr Fernstudium mit zum Entwicklungsdienst nach Südamerika.

weiterlesen | kommentieren


14. Januar 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

Online-Veranstaltung: „Hate Speech – digitale Gewalt gegen Wissenschaftlerinnen”

Foto: saifulasmee chede/iStock/GettyImages Plus

Zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar lädt der Graduiertenservice zu einer Online-Veranstaltung ein. Es geht um digitale Gewalt gegen Wissenschaftlerinnen. Neben Impuls-Vorträgen gibt es eine Diskussion mit Expert:innen, die konkrete Fälle analysieren und praktische Unterstützung bieten.

weiterlesen | kommentieren


14. Januar 2025 | von Presse | Rubrik: Dienstliches

Betriebsruhe 2025 und 2026 beschlossen

Foto: FernUniversität

Auch in 2025 und 2026 wird der Regelbetrieb zwischen Weihnachten und Neujahr eingestellt. Die Personalräte und das Rektorat haben dieser Regelung jetzt für die kommenden zwei Jahre zugestimmt.

weiterlesen | kommentieren


13. Januar 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Termine

FernUni präsentiert OpenEU: Einladung zum Kick-Off

Foto: byakkaya/GettyImages

Am 23. Januar stellen sich die Projektleitung und das Team vor. In einer interaktiven Session ist Raum für Ihre Fragen zu OpenEU und für den Austausch über Ihre Bedarfe. Die Veranstaltung richtet sich an alle Hochschulangehörigen und Studierenden der FernUniversität.

weiterlesen | kommentieren


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:

Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte