Nachhaltigkeit an der FernUniversität in Hagen
In Anbetracht der globalen Agenda 2030 und des Weltaktionsprogramms BNE 2030 sowie der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) und der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie 2020 betrachtet es die FernUniversität in Hagen als ihre Aufgabe, einen aktiven Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft und zur Eindämmung des anthropogenen Klimawandels zu leisten.
Die FernUniversität, ihre Bereiche und Mitarbeitenden nehmen sich des Themas Nachhaltigkeit in all ihren Handlungsfeldern bereits heute in vielfältiger Weise an.
Im Rahmen ihres Hochschulentwicklungsplans 2028 macht sich die FernUniversität nun auf den Weg, Nachhaltigkeit systematisch in ihren Kernbereichen – in Forschung, Lehre und Studium, Transfer sowie in Betrieb und Organisation – zu integrieren.
Save the Date!
Ringvorlesung Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit
Raum und Zeit – Herausforderungen in der Transformation des Energiesystems
- Referent: Jun.-Prof. Dr. Michael Bucksteeg (FernUniversität)
- Termin: 19.02.2025, 18:00 – 19:45 Uhr
- Ort: Campus der Fernuniversität in Hagen (Universitätsstr. 33, Gebäude 2, Raum 1-3) oder virtuell via Zoom
21. Juni 2024
Kooperationsprofessur mit Wuppertal Institut
Das Wuppertal Institut und die FernUni bündeln ihre Kompetenzen: Beide Institutionen unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung für eine gemeinsame Professur „Circular Society“.
20. Juni 2024
„Wir profitieren vom kulturellen Austausch“
Die FernUniversität intensiviert ihre Zusammenarbeit mit der University of Namibia Schritt für Schritt. Jetzt brachten sich FernUni-Psychologen auf dem Campus in Windhoek ein.
Kontakt
E-Mail: nachhaltigkeit
Ansprechpersonen sind alle Mitglieder einer seit Sommer 2024 vom Rektorat zur Impulsgebung eingesetzten „AG Nachhaltigkeit“.
Zentrale Handlungsfelder werden in der AG vertreten durch
- Forschung
Dr. Lars Jensen-Lampiri
E-Mail: lars.jensen-lampiri | Tel. +49 2331 987 - 4450 - Lehre und Studium
Frank Wistuba
E-Mail: frank.wistuba | Tel. +49 2331 987 - 2501 - Transfer
Iuliia George
E-Mail: iuliia.george | Tel. +49 2331 987 - 4723 - Betrieb / Infrastruktur
Dietmar Günther
E-Mail: dietmar.guenther | Tel. +49 2331 987 - 2152 - Soziale Nachhaltigkeit, Schwerpunkt Campusstandorte
Kirsten Pinkvoss
E-Mail: kirsten.pinkvoss | Tel. +49 2331 987 - 1347
Andrea Goyke
E-Mail: andrea.goyke | +49 228 30899535 - Governance und (Interims-)Koordination
Irmgard Broekmann
E-Mail: irmgard.broekmann | Tel. +49 2331 987 - 2454
Infothek
- 17 Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (2015)
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen
(BNE 2030) – UNESCO-Programm - Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
DNS - Fortschreibung - NRW-Nachhaltigkeitsstrategie 2020
- Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE in NRW 2030
- HRK-Empfehlung für eine “Kultur der Nachhaltigkeit”
FernUniversität in Hagen ist Mitglied von DG HOCHN und Humboldtn.