Wahlmodule
Wahlmodule Bachelor of Laws
Modul-Nr. | Modulbezeichnung |
---|---|
Rechtswissenschaftliche Wahlmodule | |
55201 | Unternehmensrecht II |
55202 | Unternehmensrecht III |
55204 | Kollektives Arbeitsrecht |
55205 | Strafrecht Vertiefung |
55206 | Konsensorientierte Konfliktbeilegung |
55207 | Öffentliches Umweltrecht (Belegung letztmalig im SS 2016)1) |
55208 | Verfassungs- und Wirtschaftsrecht in der Europäischen Union |
55209 | Summer School in Law |
55211 | Immaterialgüterrecht |
55212 | Introduction to the American Legal System |
55213 | Polizei- und Ordnungsrecht sowie Staatshaftungsrecht (Belegung letztmalig im SS 2016)1) |
55215 | Verwaltungsrecht Besonderer Teil3) |
55217 | Antidiskriminierungsrecht |
55501 | Ergänzungsmodul Rechtsgeschichte2) |
55502 | Ergänzungsmodul Familien- und Erbrecht2) |
55503 | Ergänzungsmodul Öffentliches Recht2) 4) |
55504 | Ergänzungsmodul Strafrecht2) |
Wirtschaftswissenschaftliche Wahlmodule | |
31041 [PA WiWi] | Theorie der Marktwirtschaft (Mirkoökonomie) |
31051 [PA WiWi] | Makroökonomie |
31071 [PA WiWi] | Grundzüge der Wirtschaftsinformatik |
31501 [PA WiWi] | Finanzwirtschaft: Grundlagen |
31521 [PA WiWi] | Finanzintermediation und Bankmanagement |
31561 [PA WiWi] | Dienstleistungskonzeptionen |
31601 [PA WiWi] | Instrumente des Controllings |
31621 [PA WiWi] | Grundlagen des Marketings |
31681 [PA WiWi] | Grundlagen der Besteuerung und des Instrumentariums der betrieblichen Steuerpolitik |
31691 [PA WiWi] | Steuerliche Gewinn- und Vermögensermittlung, konstitutive Unternehmensentscheidungen |
31701 [PA WiWi] | Personalführung |
31711 [PA WiWi] | Verhalten in Organisationen |
31911 [PA WiWi] | Jahresabschluss nach HGB und IFRS |
31921 [PA WiWi] | Konzernrechnungslegung |
1) In diesem Modul ist eine Teilnahme an der Modulabschlussprüfung letztmalig im Wintersemester 2017/18 möglich sein wird.
2) Dieses Modul kann nur von Studierenden im Studiengang Bachelor of Laws als Wahlmodul belegt werden, wenn diese auch im Studium Erste Juristische Prüfung eingeschrieben sind.
3) Dieses Modul kann nicht belegt werden, wenn Sie das Modul 55503 belegt oder absolviert haben.
4) Dieses Modul kann nicht belegt werden, wenn Sie das Modul 55215 belegt oder absolviert haben.
Wahlmodule Master of Laws
Modul-Nr. | Modulbezeichnung |
---|---|
Rechtswissenschaftliche Wahlmodule | |
55307 | Bauen und Planen in der Kommune (Belegung letztmalig im SS 2016)1) |
55308 | Betäubungsmittelstrafrecht und Internationales Strafrecht |
55309 | Rechtsvergleichung und Vertiefung Internationales Privat- und Zivilprozessrecht |
55310 | Kollektives Arbeitsrecht II / Arbeitsrecht in der EU (Belegung letztmalig im SS 2017)2) |
55311 | Einführung in das Japanische Recht |
55312 | Recht der Geschlechtergleichstellung und Genderkompetenz |
55313 | Öffentliches Umweltrecht und Einzelfragen des Biodiversitätsrechts |
55314 | Intensivkurs Europarecht |
55315 | Vertiefung Arbeitsrecht mit Schwerpunkt arbeitsgerichtliches Verfahren3) |
55316 | Vertiefung Arbeitsrecht mit Schwerpunkt Arbeitsvertragsgestaltung4) |
Wirtschaftswissenschaftliche Wahlmodule | |
32521 [PA WiWi] | Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle |
32591 [PA WiWi] | Konzerncontrolling |
32651 [PA WiWi] | Steuern im Rahmen von konstitutiven und funktionalen Unternehmensentscheidungen |
32671 [PA WiWi] | Integrale Führung |
32781 [PA WiWi] | Rechnungslegung |
32841 [PA WiWi] | Wirtschaftsprüfung |
1) Bitte beachten Sie, dass in diesem Modul eine Teilnahme an der Modulabschlussprüfung letztmalig im Wintersemester 2017/18 möglich sein wird.
2) In diesem Modul ist eine Teilnahme an der Modulabschlussprüfung letztmalig im Wintersemester 2018/19 möglich.
3) Dieses Modul kann nicht belegt werden, wenn Sie das Modul 55310 oder 55316 belegt oder absolviert haben.
4) Dieses Modul kann nicht belegt werden, wenn Sie das Modul 55310 oder 55315 belegt oder absolviert haben.