Modul 31561

Dienstleistungskonzeptionen

Warum dieses Modul?

hier die Antwort

Dienstleistungen haben in den letzten Jahren einen immer größeren Anteil am Wirtschaftsleben gewonnen: Fast 70% der Beschäftigten sind in Dienstleistungsbereichen wie Tourismus, Bankenbranche, Bildungs- oder Gesundheitssektor tätig. Nimmt man die Dienstleistungen, die innerhalb eines Unternehmens erbracht werden noch dazu, sind es sogar weitaus mehr. Die Wahrscheinlichkeit, dass auch Sie sich im Laufe Ihres Berufslebens mit Dienstleistungen befassen werden ist demnach hoch. Sich intensiv mit Dienstleistungen zu beschäftigen ist daher in jedem Fall eine gute Idee. Das Modul Dienstleistungskonzeptionen bietet dazu den passenden Einstieg.

Wenn Sie das Modul belegen setzen Sie sich sowohl mit den Aufgaben des Dienstleistungsmarketings als auch –managements auseinander. Im Vordergrund stehen dabei die Gestaltung des Leistungsergebnisses und das Management des Dienstleistungserstellungsprozesses und Leistungspotenzials. Ebenfalls werden die Grundlagen für strategische Entscheidungen im Dienstleistungsmanagement vermittelt. Sie lernen also, wie ein Dienstleistungsunternehmen dauerhafte Wettbewerbsvorteile generiert.

 

Allgemeine Informationen

Foto: Witthaya Prasongsin/Moment/Getty Images

Betreuender Lehrstuhl

Einsendearbeiten

Die während des Semesters zu bearbeitenden Einsendearbeiten dieses Moduls stehen zu Beginn des Semesters innerhalb der Moodle-Lernumgebung bereit. Sie werden online bearbeitet oder erfordern das Hochladen einer Lösungsdatei.

Modul in den Studiengängen

  • B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
  • B.Sc. Wirtschaftsinformatik
  • M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
  • M.Sc. Volkswirtschaft
  • M.Sc. Wirtschaftsinformatik
  • Akademiestudium

Prüfung

Das Modul schließt am Ende des Semesters mit einer zweistündigen Klausur ab.

Download


Informationen für Studierende

Foto: Westend61/Getty Images

Virtuelle Betreuung

Beratung und Service von A–Z

Alle Informationen zu Einsendearbeiten und Prüfungsleistungen (inkl. Terminen und Durchführungsformen) sowie zu weiteren organisatorischen Aspekten des Studiums sind hier zu finden.

Mein Studium an der Fakultät Wiwi**

 

Fachstudienberatung

Bei Fragen zum Studium hilft Ihnen die Fachstudienberatung unserer Fakultät gerne weiter.

* Dieser Link führt zu einem Angebot, das allen Studierenden zugänglich ist, die dieses Modul im aktuellen Semester belegt haben.

** Dieser Link führt zu einem Angebot, das allen eingeschriebenen Studierenden zugänglich ist.

Redaktion | 28.05.2024