Modul 55307
Bauen und Planen in der Kommune
Kurs 1, Teile 1-4: Kommunalrecht
- Begriff und Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung
- Das Kommunalverfassungsrecht
- Die kommunale Aufgabenerfüllung gegenüber dem Bürger
- Die staatliche Kommunalaufsicht
Kurs 2, Teile 1-3: Öffentliches Baurecht
- Einführung in die Raumplanung
- Grundzüge des Rechts der Raumordnung und Landesplanung
- Die Bauleitplanung. Sicherung und Verwirklichung der Bauleitplanung
- Städtebauliche Zulässigkeit von Vorhaben.
- Grundzüge des Besonderen Städtebaurechts
- Grundzüge des Bauordnungsrechts
- Gerichtlicher Rechtsschutz
Prüfung: Klausur (Nr. 55307)
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | zuständiger Lehrstuhl |
---|---|---|
55307 Bauen und Planen in der Kommune | ||
Kommunalrecht | Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insb. Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Allgemeine Staatslehre Lehrstuhlinhaber: N. N. (Vertretung: Prof. Dr. Martin Hochhuth) | |
Öffentliches Baurecht | Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Völkerrecht Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Andreas Haratsch |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.
10.05.2024