• FernUni /
  • Zielgruppen /
  • Anwendung der Lehrverpflichtun...

Anwendung der Lehrverpflichtungsverordnung NRW an der FernUniversität in Hagen

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat auf Grundlage des § 33 Abs. 5 HG NRW die Verordnung über die Lehrverpflichtung an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes erlassen (Lehrverpflichtungsverordnung – im Folgenden: LVV).

Diese Rechtsverordnung trifft Vorgaben zur Bestimmung der individuellen Lehrverpflichtung, zur Anrechnung von erbrachten Lehrtätigkeiten auf die Lehrverpflichtung und zu Berichtspflichten, die für alle Lehrenden an den Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen gelten. Die rechtskonforme Anwendung der LVV liegt in der gemeinsamen Verantwortung von Rektorat, Dekaninnen und Dekanen und Lehrenden.

 

Handreichung des Rektorates

Auf der Grundlage eines intensiven Austausches innerhalb der Hochschule entstand eine Handreichung des Rektorats. Ziel dieser Handreichung ist es, eine einvernehmlich gestaltete und fakultätsübergreifend transparente und nachvollziehbare Anwendung der LVV unter Berücksichtigung der Besonderheiten des in der Lehrstrategie 2020 beschriebenen Blended Learning-Modells der FernUniversität sicherzustellen. Die Handreichung will die Lehrenden dabei unterstützen, ihre eigene individuelle Lehrverpflichtung rechtskonform zu bestimmen, zu erfüllen und nachzuweisen.

  • Handreichung herunterladen (PDF 221 KB)
  • Excel-Formular zur individuellen Dokumentation der erbrachten Lehre: Das Formular liegt den Geschäftsführungen der Fakultäten vor und wird über die Zentralbereiche zur Verfügung gestellt.
 

Unterstützung

Für allgemeine Fragen steht Ihnen das Prorektorat für Lehre und Studium (E-Mail: prorektor-studium) zur Verfügung. Wir bitten Sie, sich zwecks Bündelung der Anliegen zunächst idealerweise an das jeweils zuständige Dekanat zu wenden.

Mit Blick auf die Planung von Lehrveranstaltungen im Blended Learning-Modell steht Ihnen das Zentrum für Lernen und Innovation beratend zur Seite.

Schauen Sie sich auch die an den Lehrveranstaltungstypen orientierten Showrooms des ZLI in der offenen Moodle-Plattform an.