- FernUni /
- Fakultät WIWI
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Aktuelle Meldungen
-
„Man wird nicht als Führungskraft geboren“
Gute Führung kann man lernen. Prof. Brigitte Biehl zeigt einen innovativen Ansatz zur Ergänzung der Management-Ausbildung auf und erhielt dafür die Venia Legendi.
12.02.2025
-
Einladung zu den Einführungsveranstaltungen
Die Fachstudienberatung lädt alle Erstsemesterstudierende des Sommersemesters 2025 ganz herzlich zu den Einführungsveranstaltungen ein.
03.02.2025
-
Corona-Pandemie – und dann waren die Schulen zu
Die Schulschließungen haben junge Menschen stark getroffen. Wie wirkten sich diese auf das Thema Mobbing aus? PD Dr. Hendrik Sonnabend hat die Entwicklungen untersucht.
23.01.2025
-
„Langer Abend der Studienberatung“
Die Fachstudienberatung lädt alle Studieninteressierten zur Informationsveranstaltung zu den Wiwi-Studienangeboten ein. Erfahren Sie mehr.
10.01.2025
-
CO2 ist noch nicht teuer genug
Eine groß angelegte Studie mit FernUni-Prof. Robert Schmidt zeigt Konsens unter Forscherinnen und Forschern: Die Preise für eine Tonne CO2 müssten deutlich höher sein als bisher.
19.12.2024
-
Seminare im Sommersemester 2025
Das Seminarangebot ist nun verfügbar!
18.12.2024
-
Wie wichtig ist uns die Arbeitsatmosphäre?
FernUni-Forschende haben die erste repräsentative Studie in Deutschland zur Arbeitsatmosphäre veröffentlicht. Das Ergebnis zeigt auf, warum sie so wichtig für Angestellte ist.
11.12.2024
-
Wie Serien Führung besser machen können
In Zeiten von Netflix & Co. schauen wir oft Serien. Aus Serien wie „The Crown“ und „Keeping up with the Kardashians“ können wir lernen, wie gute Führung funktioniert.
27.11.2024
-
Die Anmeldefrist für die Prüfungen im Dezember 2024 (P1) und die Portfolio-Prüfungen hat begonnen und endet am 30. November 2024.
15.11.2024
-
Neu!!! Modul 32491 „Angewandte Datenanalyse“
Der Lehrstuhl für Angewandte Statistik bietet seit dem aktuellen Wintersemester 2024/2025 das neue Modul 32491 „Angewandte Datenanalyse“ an.
08.11.2024
-
Die Schattenseite von KI-gesteuerten Werbeanzeigen
Eine Studie der FernUni zeigt, wie Künstliche Intelligenz in Suchmaschinenwerbung zur Gefahr für Unternehmen wird. Ein einfacher technischer Fehler reicht aus, um ihnen zu schaden.
24.10.2024
-
Tagungsreihe "Nachhaltiges Wirtschaften"
Einladung zur Veranstaltung am 29.10.2024 zum Thema „Faktor Mensch – Stehen wir uns bei der Energiewende selbst im Weg?“
27.09.2024
-
Best Paper Award für Herrn Lennart Sperling
Herr Lennart Sperling, Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Bank- und Finanzwirtschaft, wurde mit dem von der VP Bank gesponserten Best Paper Award ausgezeichnet.
27.09.2024
-
Neue Version der LernApp „BWL Champion“
Zum kommenden Wintersemester ist eine neue Version der LernApp „BWL Champion“ erschienen!
25.09.2024
-
Das Heft „Studien- und Prüfungsinformationen“ mit Hinweisen zum Studium steht online zur Verfügung.
13.09.2024
-
Die Gefahr von Markenskandalen
Unternehmen, die Produkte kopieren, gehen ein hohes Risiko ein. Jede Eskapade des Markenführers könnte ihren eigenen Ruf schädigen. Eine FernUni-Studie plädiert für mehr Abstand.
31.07.2024
-
Modulabschlussprüfungen im September 2024
Die prüfungsrelevanten Hinweise der Prüfer stehen in WebRegIS zur Verfügung
15.07.2024
-
Best Paper Award für Herrn Dr. David Shkel
Herr Dr. David Shkel, Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Bank- und Finanzwirtschaft, wurde mit dem "Capital Markets Best Paper Award" ausgezeichnet.
12.07.2024
-
Info-Veranstaltung zu den Wiwi-Studienangeboten
Die Fachstudienberatung lädt alle Studieninteressierten zur Informationsveranstaltung zu den Wiwi-Studienangeboten ein. Erfahren Sie mehr.
02.07.2024
-
Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist ab 1. April Prof. Rainer Baule, Prof. Gerrit Brösel ist dann Prodekan.
31.03.2023