Perspektiven und Abschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums erhöht die fachliche Qualifikation und erweitert damit Ihre beruflichen Perspektiven, speziell an den Schnittstellen zwischen Ökonomie und Technik bzw. Naturwissenschaften. Er ermöglicht Ihnen den Einstieg in den höheren öffentlichen Dienst und vergleichbare Positionen in der privaten Wirtschaft. Zudem ist er Eingangsvoraussetzung für die Aufnahme eines Promotionsstudiums.
Durch entsprechende Kombinationen der vier Wahlpflichtmodule sind Spezialisierungen auf verschiedene Berufsfelder möglich. Damit können Sie sich aufbauend auf ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Kenntnissen sowie den im Pflichtbereich vermittelten Kompetenzen sowohl für eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer Fachlaufbahn qualifizieren als auch das notwendige Wissen für Ihre derzeitige oder eine spätere Führungsposition erwerben.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, die für Sie persönlich beste Kombination der Module herauszufinden. Wenden Sie sich einfach an unsere Studienberatung. Exemplarisch haben wir nachfolgend einige mögliche Berufsfelder und hierfür geeignete Modulbelegungen aufgeführt.