Modul 1: Forschungsmethoden, multivariate Verfahren und Evaluation
Sommersemester 2023 (alte Prüfungsordnung)
Modul nach alter Prüfungsordnung
Belegen Sie dieses Modul nicht, wenn Sie nach neuer Prüfungsordnung studieren! Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
Auf einen Blick
Wichtige organisatorische Hinweise
Das Modul wird seit SS2020 über eine gesamte Kursnummer belegt. Wenn Sie das Modul in den letzten 7 Semestern über die alten Kursnummern belegt haben, ist eine kostenlose Wiederholungsbelegung möglich.
Das Modul wurde zum WS 21/22 grundlegend überarbeitet. Die Materialien aus den Vorsemestern bilden nicht mehr die Prüfungsgrundlage. Die Prüfungsvorleistung muss erneut erbracht werden, sofern diese vor der Überarbeitung bereits erbracht wurde.
Um das Modul bearbeiten zu können ist es obligatorisch, dass Sie aktiv mit der Software R arbeiten. Weitere Informationen zur Installation werden in der Moodle-Umgebung des Moduls bereitgestellt.
Bitte beachten Sie, dass für das Erbringen der Prüfungsvorleistung eine aktive Teilnahme am Modul ab Semesterstart Anfang Oktober nötig ist. Die Prüfungsvorleistung umfasst die fristgerechte und erfolgreiche Bearbeitung von im Modul angebotenen Übungen.
Hinweis für Studierende, die sich zum Wintersemester 22/23 in den Masterstudiengang umschreiben lassen wollen: Sie können das Modul MM1 bereits belegen und bearbeiten, während Sie auf Ergebnisse aus dem Bachelorstudiengang warten (s. Informationen zum Übergang vom Bachelor in den Master). Somit ist die Möglichkeit zur Teilnahme an der Prüfungsvorleistung im Wintersemester 22/23 für Sie gewährleistet.
Modulbetreuung
[an error occurred while processing this directive]
Dr. Anja Munder
LG Psychologische Methodenlehre und Evaluation
E-Mail: anja.munder
Telefon: +49 2331 987-4265