Präsenz- und Onlineveranstaltungen
Übersicht über das Angebot aller Lehrgebiete des Institutes:Termin(e) | Ort | Thema | Leitung | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|
23.10.2024- 12.11.2025 |
Hybrid | Nachtstudio Medienkritik | Professor Dr. Peter Risthaus |
alle Interessierten |
09.04.2025- 02.07.2025 |
(Hybrid aus Hagen und Zoom) | Theorie-Kolloquium: Als die Muse schreiben lernte II | Professor Dr. Peter Risthaus |
Promovenden, Habilitand*innen, Interessierte |
25.04.2025- 26.04.2025 |
Campus Bonn | „Über die Mutter schreiben“ Texte von Peter Hanke, Annie Ernaux und anderen | Professor Dr. Michael Niehaus |
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; Modul 25305/L5; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26304/MANDL 4; und alle Interessierten |
28.04.2025- 02.06.2025 |
online (per Zoom) | Wilhelm Raabe | Dr. Vanessa Höving |
Studierende BA KW; MA NdL; alle Interessierten |
05.05.2025- 19.05.2025 |
online | Erzähltextanalysen | Professor Dr. Michael Niehaus |
Studierende MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; |
06.05.2025- 20.05.2025 |
online via Zoom | Tutorium zum wissenschaftlichen Schreiben | Linda Göttner M.A. Ann-Kathrin Klassen M.A. Rebekka Röttger M.A. |
alle Interessierten |
09.05.2025- 13.06.2025 |
Online (Zoom) | Einführung in die Perspektiven der Science and Technology Studies (STS). Die max. Teilnehmer*innenzahl wurde bereits überschritten, daher ist keine Anmeldung mehr möglich. Eine Warteliste ist eingerichtet. | Isabelle Sarther M.A. |
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; Modul 25305/L5; Modul 25403/P3; Modul 25405/P5; BA PVS: Modul 25603/S1; Modul 25604/S2; offen für alle Interessierten |
09.05.2025- 10.05.2025 |
Frankfurt | Das Ereignis (herstellen). Zur Logik und Ästhetik eines medientheoretischen Grundbegriffs | Professor Dr. Peter Risthaus |
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26306/MANDL 6; |
09.05.2025- 25.07.2025 |
Online | Gender und Medien | Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari |
Studierende BA KW: Modul 25305/L5; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26303/MANDL 3; und alle Interessierte |
15.05.2025- 07.08.2025 |
Online (Zoom) | Intensivkurs: Hausarbeiten | M.A. Natalie Jäger M.A. Lara Konkel |
Fortgeschrittene Studierende des B.A. Kulturwissenschaften |
16.05.2025- 02.06.2025 |
Online | Männerromane | Professor Dr. Uwe Steiner |
Studierende BA KW: Modul 25303/L3; Modul 25304/L4; Modul 25305/L5; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26304/MANDL 4; und alle Interessierten |
17.05.2025- 06.07.2025 |
Nürnberg und Online | Rhythmus macht Sinn. Gedichte metrisch lesen und sehen | PD Dr. Andreas Beck |
alle Interessierten |
19.05.2025- 16.06.2025 |
Online | Female Gaze | Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari |
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26305/MANDL 5; und alle Interessierte |
13.06.2025- 14.06.2025 |
Bremen | Exkursionsseminar: Günter Grass in Bremer Archiven | Professor Dr. Peter Risthaus |
Studierende BA KW: Modul 25304/L4; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26304/MANDL 4; Modul 26305/MANDL 5; Modul 26306/MANDL 6; Modul 26307/MANDL 7; und alle Interessierten |
04.07.2025- 05.07.2025 |
Berlin | Kulturelle Stereotype | Dr. Mirna Zeman |
alle Interessierten |
18.07.2025- 19.07.2025 |
Online | I Want to Believe – The X-Files und die Monster Studies | Dr. Carolin Rolf |
Studierende BA KW: Modul 25305/L5; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26303/MANDL 3; und alle Interessierte |
18.07.2025- 19.07.2025 |
Karlsruhe | Kriminalanthropologie | Professor Dr. Uwe Steiner |
Studierende BA KW: Modul 25303/L3; Modul 25304/L4; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26304/MANDL 4; Modul 26305/MANDL 5; Modul 26306/MANDL 6; Modul 26307/MANDL 7; und alle Interessierten |
24.07.2025- 26.07.2025 |
Hagen | Sommerseminar: Dantes Höllen | Professor Dr. Peter Risthaus |
Studierende BA KW: Modul 25304/L4; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26306/MANDL 6; |
01.08.2025- 02.08.2025 |
Online | Kulturelle Zyklographie der Dinge | Dr. Mirna Zeman |
alle Interessierten |
29.08.2025- 30.08.2025 |
Leipzig | Vatergeschichten | Dr. Wim Peeters |
alle Interessierten |
12.09.2025- 14.09.2025 |
Hagen | Melancholie | Prof. Dr. Kurt Röttgers Professor Dr. Peter Risthaus |
alle Interessierten |
Webredaktion
| 17.03.2025