Präsenzveranstaltung
- Thema:
- Erzähltextanalysen
- Zielgruppe:
- MA NdL: Modul 26301/MANDL 1;
- Ort:
- online
- Termin:
- 05.05.2025
bis
19.05.2025 - Zeitraum:
- Montags 5., 12. und 19. Mai 2025
Online (Zoom): jeweils 16.15 bis 17.45 Uhr und 18.00 bis 19.30 Uhr - Leitung:
- Professor Dr. Michael Niehaus
- Anmeldefrist:
- 02.05.2025
- Auskunft erteilt:
-
Prof. Dr. Michael Niehaus
E-Mail: michael.niehaus
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende, die sich in einer frühen Phase des Masters Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext befinden und sich noch nicht sicher fühlen im Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit, deren Fokus auf der Analyse eines literarischen Textes liegt.
Im Seminar werden anhand von Beispielen analytische Zugangsweisen zu Erzähltexten erschlossen und erprobt. In diesem Rahmen wird es auch die Gelegenheit geben, Fragen zum Studienbrief zur literaturwissenschaftlichen Textanalyse zu diskutieren. Die Unterscheidung zwischen Analyse und Interpretation, die im Studienmaterial eine wichtige Rolle spielt, soll dabei ebenfalls reflektiert werden. Ziel ist es darüber hinaus, Wege aufzuzeigen, wie man zu machbaren und vielversprechenden Hausarbeitsthemen kommt.
Anmeldung bei Dorothea.Rehmus-Fittje. über die Online Anmeldung.
Anmeldeschluss: 2. Mai 2025. Der Link zum Seminar wird kurz vor der ersten Sitzung an die Teilnehmenden verschickt