Sciebo

Sciebo ist ein nicht-kommerzieller Cloud-Speicher von Hochschulen für Hochschulen. Sie können Ihre Daten aus Lehre, Studium und Forschung dort sicher speichern. Zugriff auf Ihre Daten erhalten Sie sowohl über ein Webinterface, in das für die Onlinebearbeitung Office-Funktionen integriert sind, als auch über kostenlose Apps für Ihren Computer, Smartphone und Tablet. Hiermit können Sie Ihre Daten auf allen Endgeräten jederzeit synchron halten.

Kollaboratives Arbeiten im Team unterstützt Sciebo mittels entsprechender Freigabe-Funktionen, die das Teilen von Daten innerhalb und außerhalb der FernUniversität ermöglichen.

Screenshot Sciebo Ordneransicht Foto: FernUniversität

FAQs

  • Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der FernUniversität, sowie Gäste im Rahmen von Forschungsprojekten und Arbeitsgruppen an der FernUniversität können Sciebo verwenden.

  • Sciebo ist ähnlich wie Moodle, Zoom oder das Online Übungssystem offiziell für die Lehre an der FernUniversität zugelassen.

  • Studierende erhalten 30 GB Speicherplatz.

    Mitarbeitende können den Speicherplatz auf 500 GB erweitern.

    Für Arbeits- und Projektgruppen stehen zudem Projektboxen mit bis zu 2 TB Speicherplatz zur Verfügung.

  • Bitte verlängern Sie rechtzeitig vor Ablauf Ihren Sciebo-Account. Dies ist alle 12 Monate erforderlich.

  • Auf der Seite https://hochschulcloud.nrw/de/hilfe/index.html finden Sie Anleitungen, FAQs und Tipps rund um die Verwendung von Sciebo.

Ansprechperson

Oliver Wesch Foto: FernUniversität

Oliver Wesch

E-Mail: oliver.wesch

Telefon: +49 2331 987 2813