Stadtspitzen aus dem Ruhrgebiet im ICH
Der Kommunalrat im Regionalverband Ruhr (RVR), das Gremium der elf Oberbürgermeister:innen und vier Landräte, hat sich auf dem Campus der FernUniversität getroffen.

Für den ersten regelmäßigen Austausch im Jahr 2025 hatte sich das RVR-Gremium den Immersive Collaboration Hub (ICH) auf dem FernUni-Campus ausgeguckt: Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum und Sprecher des Kommunalrats, sowie Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz , begrüßten die Amtskolleg:innen sowie RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin zu dem Treffen.
Mit Prof. Dr. Stefan Stürmer, designierter Rektor der FernUniversität, tauschte sich der Kommunalrat über die besondere Bedeutung der Wissenschaftslandschaft im Ruhrgebiet aus. Stürmer betonte, wie wichtig dafür die regionale und lokale Vernetzung ist. Die Hochschulen, Universitäten und Forschungsinstitute gehören aus Sicht des RVR zu den Aushängeschildern der Region. Sie sind Innovationstreiber für die Transformation im Ruhrgebiet und bilden dringend benötigte Fachkräfte für die Zukunft aus. Nach der offiziellen Tagesordnung führte Prof. Dr. Thomas Ludwig vom Forschungsschwerpunkt ABD das Gremium durch den Hub.