Das neue Webportal: „Transfer und Career“

Die FernUni nimmt ihre dritte Mission ernst und verstärkt die Aktivitäten rund um das Thema Transfer und Karriere.


Foto: PepeLaguarda/E+/GettyImages

„Wir unterstützen unsere Studierenden und Absolvent:innen dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und ihre beruflichen Wege erfolgreich weiter zu gehen“, nennt Dr. Stephanie Steden vom Career Service einen der Hauptbeweggründe dafür, dass das Webportal neu aufgesetzt wurde. Besonderer Wert liegt auf individueller und bedarfsgerechter Beratung sowie auf der Vermittlung von praxisrelevanten Kompetenzen. Darüber hinaus weisen Seiten Tipps und Infos rund um Möglichkeiten der Vernetzung, Bewerbungsprozesse, Future Skills und Beratungsangebote aus. Auch für potenzielle Unternehmensgründer:innen wird es demnächst Informationen, Beratungen und Workshops geben. Hinweise auf Veranstaltungen sowie Beispiele für Erfolgsgeschichten von Studierenden der FernUni runden das Angebot ab.

„Uns ist es in erster Linie wichtig, dass sich die Studierenden und Alumni ihrer Stärken bewusst sind und Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber:innen bekommen“, ergänzt Steden. Damit eröffnen sich unter Umständen neue Karrieremöglichkeiten oder eine andere berufliche Perspektive. Parallel zum Webportal – neben dem komplett neuen Angebot des Career Service wurde auch das Webportal des Transferbüros erneuert – gibt es auch ein gemeinsames LinkedIn-Profil „Transfer & Career“. „Wir nutzen diese Kanäle, um einerseits Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen sowie andererseits das Karrierenetzwerk zu etablieren.“

Für die kommenden Wochen hat Steden schon Pläne im Kopf: Sie möchte regelmäßig zur Career Networking Night einladen. „Die Idee dazu ist aus einer Veranstaltung entstanden. Da kam der Wunsch nach niedrigschwelligen Austauschformaten auf.“ Alle zwei Monate, so erste Versuche, haben Studierende, Alumni und Mitarbeitende der FernUni die Gelegenheit, sich etwa über Gründungsideen, Karrierepfade und Erfahrungen auszutauschen.

Career Networking Night

Die neue Veranstaltungsreihe „Career Networking Night“ lädt Studierende, Absolvent:innen und Mitglieder der FernUni ein, sich zu vernetzen: Mittwoch, 13. Dezember, von 18 bis 19.30 Uhr per Zoom (Link zur Veranstaltung nach Anmeldebestätigung).

Zur Anmeldung

Auch das Problemlösen ist ein Thema des Austauschs. Vielleicht ergeben sich hieraus sogar gemeinsame Forschungsprojekte zwischen Wissenschaftler:innen und Studierenden respektive Absolvent:innen. Premiere ist im Dezember.

Im nächsten Frühjahr steht der Online-Career-Day an. „Die Planungen dafür nehmen gerade Fahrt auf“, so Steden, „es wird Vorträge, Mini-Workshops und eine Art Speed-Dating mit Unternehmen geben. Die Themen sind recht vielfältig, so dass wir viele Interessen abdecken können: Geplant sind Workshops zu Karriereplanung, Bewerbungsprozessen, Karrierenetzwerken, Future Skills, Projektmanagement und New Work, um einige zu nennen.“


„Stimmen zur FernUni“: Daniel Ruf

Ruf-daniel-hpFoto: Daniel Ruf

Erfolgsgeschichten von Studierenden und Absolvent:innen der FernUni runden das virtuelle Angebot des Career Service ab – wie die von Daniel Ruf. Der 26-Jährige lebt, studiert und arbeitet in der Schweiz: bei einer der größten internationalen Unternehmensberatungen, Deloitte. Auf seine Initiative hin hat Deloitte Kontakte zur FernUni geknüpft. Künftig könnte es Vorträge der Unternehmensberatung geben.
Zur Stimme


Anja Wetter | 17.11.2023