Ausgezeichnete Abschlussarbeiten
Im Vorfeld des DIES ACADEMICUS 2023 haben wir die Preisträgerinnen und Preisträger eingeladen, ihre Abschlussarbeiten in kurzen Videobeiträgen und/oder Abstracts vorzustellen. Folgende Beiträge können Sie sich zur Einstimmung auf die Feier bereits jetzt ansehen bzw. als PDFs herunterladen.
Die besten Bachelorarbeiten

Stephan Marcus Joseph Endres
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
„Auswirkungen virtueller Teamarbeit auf Interaktionen und Strukturen in Unternehmen aus systemtheoretischer Perspektive“

Michael Koller
Fakultät für Mathematik und Informatik
„Stochastische Tverberg-Sätze mit Anwendungen in der Data Science“

Inga Kahlcke
Fakultät für Psychologie
„Effekte von beruflichen Anforderungen auf die Beanspruchung von Lehrkräften und die moderierende Rolle von beruflichen oder persönlichen Ressourcen“

Sageetha Sommer
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
„Umweltsteuern und negatives Carbon Leakage“

Alexander Kerber
Rechtswissenschaftliche Fakultät
„Kann der Besteller seine Mängelrechte nach § 634 BGB erst nach Abnahme des Werks mit Erfolg geltend machen?“
Die besten Masterarbeiten

Peter Schmucker
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
„L’Origine du monde. „Korrespondenzen“: Ludwig Tiecks Binnennovelle Die wilde Engländerin“

Saskia Langsdorf
Fakultät für Mathematik und Informatik
„Storage Covert Channels in fehlerkorrigierenden Block-Codes“

Veronika Ferro Lopes
Fakultät für Psychologie
„Die Hypersensitive Narcissism Scale – Ein geeignetes Verfahren zur Messung von vulnerablem Narzissmus? Validierung einer deutschsprachigen Übersetzung“

Lukas Grote
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
„Wie lässt sich ethisches Entscheidungsverhalten in Organisationen verbessern?“

Lena Reich
Rechtswissenschaftliche Fakultät
„Die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie der Europäischen Union in Deutschland“
Die besten Dissertationen

Dr. Jessica Güsken
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
„Beispiele des Hässlichen im Diskurs systematischer Ästhetiken (1750 – 1850)“

Dr. Kai Sauerwald
Fakultät für Mathematik und Informatik
„Semantics of Belief Change Operators for Intelligent Agents: Iteration, Postulates, and Realizability“

Dr. Julia Sophia Granderath
Fakultät für Psychologie
„Social Cohesion through Education? On the Value of Adult Learning and Education as a Resource in Meeting Grand Societal Challenges in Germany“

Dr. Philipp Brüggemann
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
„Zur Dekomposition von Marktanteilen – methodische Grundlagen und empirische Anwendung am Beispiel der Marktanteile von Hersteller- und Handelsmarken sowie von Vertriebslinien im Lebensmittelhandel“

Dr. Andreas Hermann
Rechtswissenschaftliche Fakultät
„Zuständigkeitsvereinbarungen im internationalen Rechtsverkehr – Wirksamkeitsanforderungen von Gerichtsstandsvereinbarungen unter dem Geltungsregime von HGÜ und Brüssel Ia-VO“
ENERVIE-Preis

Benedikt van Endern
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
„§16b BlmSchG als Vorschrift zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen im Rahmen des Repowering“

Dr. Michael Naumann
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
„Volatilitäten und Handelsstrategie am deutschen kontinuierlichen Intraday-Markt für Strom“

Marc Andre von der Heydt
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
„Ökologische und soziale Nachhaltigkeitsbewertung von Lithium-Ionen Batterien für Elektrofahrzeuge“
DAAD-Preis

Mattan Kapon
Masterstudent, Fakultät für Psychologie